Oberneukirchen
HERBSTMARKT Diakoniewerk: Regionalität stand im Vordergrund

Foto: Ganglberger Erika
43Bilder

Die Werkstatt des Diakoniewerks Oberneukirchen veranstaltete am Freitag, 27. September, den weit über die Gemeindegrenzen bekannten Herbstmarkt. Die warmen Sonnenstrahlen lockten viele Gäste auf den Marktplatz. Es wurde gustiert, genossen, geplaudert, gekostet und eingekauft.

Neben Öle, Käse, Bauernbrot, Wildfleisch Produkte, Schnäpse, Honig, Kräutertees und Gewürze, handgemachte Seifen, Hanfprodukte und Kräuterauszüge waren die frischen Bauernkrapfen heiß begehrt. Ofenanzünder und Produkte aus der Keramikwerkstatt des Diakoniewerks Oberneukirchen sowie individuell gefertigte Accessoires, Baby- und Kinderbekleidung und Ledergürtel rundeten das Programm ab. Das Hilfswerk hatte ihren Second-Hand-Laden "Stöbereck" im Schnopfhagen-Kulturhaus geöffnet. 

Im Naturladen konnten natürliche, regionale, gesunde, frische und faire Waren wie beispielsweise Säfte, Most, Eingelegtes sowie frisches, saisonales Obst und Gemüse, Marmeladen, Tee, Öle, Getreide und Teigwaren gekauft werden.

Für ein gelingendes Miteinander wurde mit der Aktion „Wir bitten zu Tisch - 150 Jahre Diakoniewerk" mit den Besuchern gefeiert. Jeder war willkommen, bei Tisch Platz zu nehmen und eine gute Zeit zu haben und ins Gespräch zu kommen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.