Blutspendemarathon 2024
Hubert Bogner hat schon fast 70 Liter Blut gespendet

Eine Blutspende dauert nur wenige Minuten. | Foto: weerapat/PantherMedia
2Bilder
  • Eine Blutspende dauert nur wenige Minuten.
  • Foto: weerapat/PantherMedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

152 Mal war Hubert Bogner aus Gallneukirchen bereits Blutspenden. Vor Weihnachten gibt es in Urfahr-Umgebung noch einige Möglichkeiten, das wertvolle Lebenselixier zu geben. Termine finden Sie ganz unten.

GALLNEUKIRCHEN. Es ist nur ein kleiner Stich, doch er kann Großes bewirken: Ein schwerer Unfall passiert, eine lebensnotwendige Operation steht an oder eine Krankheit wie Leukämie muss behandelt werden. Nur einige Beispiele, bei denen Blutkonserven zum Einsatz kommen. Da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann, braucht es gesunde Menschen, die ihren "Lebenssaft" spenden. Gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit fallen aber viele Blutspender aufgrund von Erkältungen aus. Damit es zu keinen Versorgungsengpässen kommt, ist dringend Unterstützung notwendig.

Einfach Leben retten

Ein großes Vorbild in dieser Sache ist etwa Hubert Bogner aus Gallneukirchen. Insgesamt 152 Mal hat er sein Blut schon gespendet – das sind fast 70 Liter. "Während ich meinen Dienst beim Bundesheer leistete, war ich das erste Mal Blutspenden", erzählt der 65-Jährige. Seither trifft man ihn etwa drei bis vier Mal pro Jahr in der Blutzentrale in Linz. Auch als Plasma- und Thrombozytenspender ist Bogner aktiv. "Es tut nicht weh und man kann damit einfach Leben retten", sagt er.

Hubert Bogner hat schon 152 Mal Blut gespendet. | Foto: Polizei
  • Hubert Bogner hat schon 152 Mal Blut gespendet.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Veronika Mair

Gesundheitscheck inklusive

Um Blut zu spenden, muss jeder zuerst einen Fragebogen des Roten Kreuzes ausfüllen. Darin werden Informationen zu Alter, Größe, Gewicht und Gesundheit eingeholt. Mit der App "Mein Blut" können die Fragen auch digital beantwortet werden. Ein Arzt sieht sich den Fragebogen dann vor Ort an. Blut spenden können alle gesunden Menschen ab 18 bis maximal 70 Jahren. Dabei werden ungefähr 450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen. Die Blutspende ist auch immer ein kleiner Gesundheitscheck: Das Blut wird auf Hepatitis oder andere Infektionskrankheiten untersucht und die Blutgruppe und der Rhesusfaktor werden bestimmt.

Termine in Urfahr-Umgebung

Die Blutspendeaktionen im Bezirk Urfahr-Umgebung finden jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr statt.

  • 28. und 29. November, Gemeindeamt Alberndorf
  • 18., 19. und 20. Dezember, Haus am Ring, Bad Leonfelden
  • 23. Dezember, Pfarrheim, Hellmonsödt
  • 30. Dezember, Rotkreuz-Haus, Walding
Eine Blutspende dauert nur wenige Minuten. | Foto: weerapat/PantherMedia
Hubert Bogner hat schon 152 Mal Blut gespendet. | Foto: Polizei
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.