72 Stunden ohne Kompromiss
Jugendliche engagierten sich bei fünf Urfahraner Sozialprojekten

Foto: youngCaritas
5Bilder

URFAHR-UMGEBUNG. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, setzten sich von 17. bis 20. Oktober zahlreiche Jugendliche im Bezirk Urfahr-Umgebung für die gute Sache ein. Unter dem Motto „Challenge your Limits“ blickten sie über den eigenen Tellerrand und tauchten in andere Lebenswelten ein: im Diakoniewerk Gallneukirchen, im Caritas-Flüchtlingshaus Walding-Rottenegg, beim Arcus Sozialnetzwerk Gramastetten und bei einer Packerl-Aktion in Engerwitzdorf.

Im Caritas-Flüchtlingshaus Walding-Rottenegg schwangen die Jugendlichen gemeinsam mit den Bewohnern den Malerpinsel. Für Farben und Malerequipment suchten sie zuvor Sponsoren. Die Bewohner im Flüchtlingshaus freuten sich so sehr über die fleißigen Jugendlichen und kochten als Dank jeden Tag etwas anderes aus ihren jeweiligen Herkunftsländern. Die Jugendlichen genossen nach getaner Arbeit, sich bei typischen Gerichten aus Georgien, Afghanistan, Syrien und Nigeria zu stärken.

Gartengestaltung bei ARCUS

In der ARCUS-Wohneinrichtung in Gramastetten legten sieben Jugendliche im Garten kräftig Hand an. Nachdem ein Brand 2016 die Wohneinrichtung für Menschen mit körperlichen, geistigen und psychosozialen Beeinträchtigungen zerstört hatte, war durch den Wiederaufbau der Garten vernachlässigt worden. Das änderten die Jugendlichen und brachten den Pavillon auf Vordermann, bemalten eine Betonwand und mulchten den Boden, so dass sich die Bewohner im nächsten Jahr wieder an einem satten Grün erfreuen können. „Es war einfach super“, zog Alexander Würsl Bilanz, der zum ersten Mal bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ dabei war. Das Ergebnis der 72 Stunden wurde bei einem gemeinsamen Gartenfest gefeiert. „Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Mit hat das sehr gefallen, dass wir gemeinsam mit den beeinträchtigten Bewohnern gearbeitet haben“, sagte der 15-jährige Selvi.

Weihnachtsfreude (vor-) bereitet

Seit 2004 ist die Organisation „Weihnachtsfreude“ aus Engerwitzdorf jedes Jahr freiwillig tätig, um den ärmsten Kindern Geschenke in Schulen, Waisenhäusern, Krankenhäusern und auf die Straße zu bringen. Die Jugendlichen unterstützten in den 72 Stunden beim Sammeln der Geschenke und halfen beim Befüllen der Packerl. Im Vorfeld sahen sie einen Film über die Armut in Rumänien. „Die Zustände sind schlimm. Umso schöner ist es, dass ich mitmachen konnte, den Kindern eine Freude zu bereiten“, sagte 72-Stunden-Teilnehmerin Anna.

Jungscharhaus im neuen Glanz 

In Lichtenberg brachten die Jugendlichen das Jungscharhaus auf Vordermann. Gemeinsam wurde ausgemalt, der Garten gepflegt und kleinere Reparaturen vorgenommen, so dass im kommenden Jahr wieder Schulungen und Ferienlager stattfinden können.

Im Einsatz für das Diakoniewerk

Im Diakoniewerk Gallneukirchen entsteht derzeit eine neue Wohn- und Arbeitseinrichtung für Menschen mit Autismus, die Mitte nächsten Jahres bezogen werden soll. Die Jugendlichen halfen mit, den Wohnbereich gemütlich zu gestalten.

Foto: youngCaritas
Foto: youngCaritas
Foto: youngCaritas
Foto: KJ
Foto: youngCaritas
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.