Restaurants & Lokale in Urfahr-Umgebung: Unsere Geheimtipps

Zahlreiche Restaurants und Lokale im Bezirk überzeugen durch ihre Speisen, das Ambiente und das Personal. | Foto: Kzenon/panthermedia
7Bilder
  • <f>Zahlreiche Restaurants</f> und Lokale im Bezirk überzeugen durch ihre Speisen, das Ambiente und das Personal.
  • Foto: Kzenon/panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

BEZIRK (vom). Kulinarische Köstlichkeiten, außergewöhnliche Speisen und idyllisches Ambiente – im Bezirk gibt es viele Restaurants und Lokale, die zu empfehlen sind. In Urfahr-Umgebung findet man sowohl große Wirtshäuser wie den Gasthof Roither, die Platz für eine ganze Menge an Gästen bieten, als auch kleine, versteckte Restaurants wie die Reichenauer Stub'n, die mit ihrer Speisekarte überraschen. Es verbergen sich idyllische Gastgärten, die zum Verweilen einladen, wie beispielsweise in der Waldschenke am Fuße des Sternsteins. Jausenstationen und Mostschenken wie das Mirellenstüberl servieren nicht nur Wanderern und Radfahrern eine verdiente Stärkung. Wer etwas Neues Ausprobieren möchte, kommt mit den Burger-Eigenkreationen bei Bua's Burgeria voll auf seine Kosten. Besonderen Wert auf regionale und saisonale Küche legt beispielsweise die Gerüchteküche in Rottenegg.

Reichenauer Stubn

Gemeinde: Reichenau
Straße: Sportplatz 1
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr, Dienstag: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Peter Loschka kocht auf rund drei Quadratmetern und zaubert die feinsten Menüs mit Zutaten aus der Region.
Mehr Infos: Reichenauer Stubn

Foto: Loschka

Gasthof Roither

Gemeinde: Herzogsdorf
Straße: Neußerling 211
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 24 Uhr, Montag und Dienstag: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Gasthof Roither werden das ganze Jahr saisonale Gerichte aus regionaler Herkunft serviert. Jeden Mittwoch liegen Ripperl auf dem Grill.
Mehr Infos: Gasthof Roither

Bua's Burgeria

Gemeinde: Walding
Straße: Hauptstraße 19a
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 11.30 bis 14 Uhr & 17 bis 22 Uhr, Sonntag 16 bis 22 Uhr, Montag, Dienstag und Feiertag: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Alle Burger und Saucen werden von Bua's Burgeria selbst kreiert. Neben einem Mittagsburger gibt es auch immer einen Burger des Monats. Alle Burger können auch zum Mitnehmen bestellt werden.
Mehr Infos: Bua's Burgerista

Gerüchteküche

Gemeinde: St. Gotthard
Straße: Rottenegger Straße 6
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 17 bis 22 Uhr, Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag 10 bis 20 Uhr, Montag und Dienstag: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Jeden Mittwoch gibt es ab 17 Uhr deftige Knödelvariationen. Besonderer Wert wird auf Regionalität gelegt.
Mehr Infos: www.gerüchteküche.net

Mirellenstüberl

Gemeinde: Engerwitzdorf
Straße: Niederkulm 9
Öffnungszeiten: Donnerstag 17 bis 24 Uhr, Freitag 13 bis 24 Uhr, Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag bis Mittwoch: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Hausmannskost kommt hauptsächlich vom eigenen Hof und ist weitum bekannt.
Mehr Infos: Mirellenstüberl

Foto: kab-vision/Fotolia

Waldschenke

Gemeinde: Bad Leonfelden
Straße: Amesberg 11
Öffnungszeiten: Freitag bis Dienstag 8 bis 23 Uhr, Mittwoch 8 bis 15 Uhr, Donnerstag: Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Gschmackige Küche, gemütliches Lokal und eine tolle Umgebung zum Wandern und Skifahren.
Mehr Infos: www.waldschenke.at

Foto: Waldschenke

Noch mehr Geheimtipps für top Hausmannskost in Urfahr-Umgebung

Unsere Restaurant-Geheimtipps für ganz OÖ finden Sie hier!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.