BezirksRundSchau Christkind
Trefflinger Familie in finanzieller Not

- Hela Liedl pflegt ihre beeinträchtigte Tochter Aisha, obwohl sie nach ihrer Krebserkrankung noch gar nicht ganz gesund ist.
- Foto: Gernot Fohler
- hochgeladen von Jonas Brandstötter
Das BezirksRundSchau Christkind entdeckte bei seinem Flug über Urfahr-Umgebung die Familie Liedl aus Mittertreffling.
ENGERWITZDORF. Hela Liedl ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern in Mittertreffling, die in einer finanziellen Notlage steckt. Aisha, ihr jüngstes Kind, ist stark beeinträchtigt. Die 13-Jährige leidet an Trisomie 21 und hat einen schweren Herzfehler. Zudem wurde bei einer Herzoperation Aishas Speiseröhre mit einem Schlauch verletzt. "Seither spürt sie nichts mehr beim Schlucken und kann daher nicht normal essen und trinken", erklärt die 56-jährige Mutter. Das Mädchen muss mit einer Peg-Sonde ernährt werden. Im Haus wohnen noch ihre Kinder Jakob (17), der an einer ADHS-Behinderung leidet, Hakim (21) und Nadine (22). Die älteste Tochter Romeika (31) lebt nicht mehr bei der Mutter.
Schuldenberg
Vor zwei Jahren verließ sie ihr Ehemann, der Vater der Kinder. Das war ein schwerer Schlag für die ganze Familie. Was Hela Liedl derzeit die größten Sorgen bereitet, ist der Schuldenberg, auf dem sie sitzt: 350.000 Euro. Denn das Wohnhaus in Mittertreffling, das die Familie vor sieben Jahren um 140.000 Euro angekauft und um 170.000 Euro saniert hatte, ist noch nicht abbezahlt. Vor dem Hauskauf wohnte die Familie in einer Wohnung in der Gallneukirchner Lederergasse. Die wurde mit den vielen Kindern zu klein und war außerdem nicht behindertengerecht.
Krebs und Scheidung
Das Ehedrama, das später in eine Scheidung mündete, hatte 2018 begonnen, als bei Hela Liedl Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde. Ein Jahr lang lag die gebürtige Tunesierin todkrank im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz. In dieser Zeit habe ihr damaliger Mann eine andere Frau kennengelernt und die Ehe ging in die Brüche. Nach einem Scheidungsverfahren konnte Hela Liedl mit den Kindern zwar im Wohnhaus bleiben, aber sie musste dem Ex-Mann 50.000 Euro auszahlen. Zusätzlich fielen noch Notarkosten über 5.000 Euro und Steuern über 1.700 Euro an. Frau Liedl hat derzeit hohe Fixkosten im Monat, allein 1.400 Euro Rückzahlung des Kredits für das Haus. Dazu kommen 700 Euro Betriebskosten alle drei Monate und die Stromkosten explodieren aktuell. Das sei aber noch gar nicht alles.
Aufgrund des hohen Pflegeaufwands für Tochter Aisha kann die Trefflingerin keiner Berufstätigkeit nachgehen. Pflegegeld und Invalidenpension reichen bei Weitem nicht aus. Die Schulden wachsen ihr über den Kopf. Die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung unterstützt daher die Familie Liedl mit der Christkind-Aktion. Helfen Sie mit und spenden Sie!
Christkind-Spende
Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau Christkind* im Bezirk Urfahr-Umgebung.
Zahlscheine ab 28. November in Raiffeisenbanken oder überweisen Sie via Online-Banking:
Verein BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
• Kennwort "Urfahr-Umgebung"
• Vor- und Zunamen
• Geburtsdatum
• Adresse
Datenschutzinfo für Spender unter: MeinBezirk.at/Ds-Christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854
Lesen Sie weiters: Auch "Helfen im Ort" unterstützt Familie Liedl aus Treffling
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.