2255 Unterschriften gegen Desiro-Abzug übergeben

Die Initiatorin der Petition „Pro Desiro-Garnituren“  Beverley Allen-Stingeder, Vorsitzende der SPÖ Puchenau mit Franz Hammerschmid, Leiter Unternehmensentwicklung bei der ÖBB Infrastruktur und Edeltraud Kubicek, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Urfahr-Umgebung. | Foto: SPÖ Puchenau
  • Die Initiatorin der Petition „Pro Desiro-Garnituren“ Beverley Allen-Stingeder, Vorsitzende der SPÖ Puchenau mit Franz Hammerschmid, Leiter Unternehmensentwicklung bei der ÖBB Infrastruktur und Edeltraud Kubicek, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Urfahr-Umgebung.
  • Foto: SPÖ Puchenau
  • hochgeladen von Gernot Fohler

WIEN. Beverley Allen-Stingeder und Edeltraud Kubicek von der SP Urfahr-Umgebung übergaben am 3. März persönlich, bei den ÖBB Abteilung Infrastruktur am Praterstern in Wien, 2255 Unterschriften für die Beibehaltung der fünf Desiro-Garnituren auf der Mühlkreisbahn. Noch immer ist nicht klar, ob der Verbleib des Desiro nach der Übernahme der Eisenbahnbrücke durch die Linz Linien technisch möglich ist. Durch den Einsatz der älteren nicht barrierefreien Triebwägen können Menschen mit Beeinträchtigung, ältere Personen sowie Mütter mit Kinderwägen nur mit Mehraufwand in den Zug einsteigen, lautet die Kritik. Außerdem hätten sich Personen die Jahreskarte bei der Mühlkreisbahn noch unter anderen Voraussetzungen gekauft.

"Werde für Erhalt der Regionalbahnen kämpfen"
Anlässlich der neuerlichen Diskussion über die Zukunft der Regionalbahnen in Oberösterreich stellte Landeshauptmann-Stellvertreter und Verkehrs-Referent Reinhold Entholzer (SP) klar, dass eine Auflassung der Strecken für ihn nicht in Frage kommt. "Die Übernahme der Mühlkreisbahn steht außer Diskussion. Wir brauchen sie in jedem Fall als Verbindung ins Obere Mühlviertel und für das Projekt der RegioTram, die in der ersten Bauetappe bis Kleinzell geführt werden soll. Ich möchte zusätzlich noch die Aschacherbahn in das Eigentum des Landes Oberösterreich übernehmen. Auch hier gibt es Pläne, die Bahn mit der LILO zu verbinden und dadurch eine sehr attraktive Bahnverbindung zu erreichen. Außerdem wäre der Wegfall des Güterverkehrs auf der Bahn ein schwerer wirtschaftlicher Schlag für die Region. Beide Strecken sind für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich also unverzichtbar," so LH-Stv. Reinhold Entholzer.

Anzeige

"Steyregg on fire"
Traditionelles Stadtfest in Steyregg

Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Steyregg on fire“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am 6. September ein Fest voller Highlights, Emotionen und Action. Mehr Infos zum Programm auch unter: steyregg.at/Stadtfest Ob Jung oder Alt - das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm beim Stadtfest Steyregg bietet für jeden Geschmack das Passende. Für das leibliche Wohl ist mit kulinarischen Köstlichkeiten – von deftig bis exotisch – sowie mit erfrischenden Getränken ebenfalls...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.