Altenberger Straße
"Linzer Verkehrspolitik provoziert großen Stau"

- hochgeladen von Veronika Mair
ALTENBERG/LINZ. Erbost zeigt sich der Sprecher der Mühlviertler Pendlerallianz und Bürgermeister von Altenberg Michael Hammer ob des "jüngsten Schildbürgerstreichs der Linzer Verkehrspolitik". Auf der Altenberger Straße wurde zur Abbiegung Aubrunnerweg (wo aufgrund der dort befindlichen Schulen viele Autos links einbiegen) ein Linksabbieger für Radfahrer eingerichtet. Damit müssen alle linksabbiegenden Fahrzeuge am Fahrsteifen stehenbleiben, bis sie links abbiegen können. Dadurch entsteht vor allem am Morgen auf der Altenberger Straße ein Riesen-Rückstau. Hammer berichtet von zahlreichen empörten Anrufen und Rückmeldungen in den letzten beiden Tagen. „Wir fordern die Stadt Linz, Bürgermeister Luger und Vizebürgermeister Hein auf, diesen offensichtlichen Blödsinn umgehend rückgängig zu machen. So ein künstlich produzierter Stau ist untragbar. Wir sind eigentlich alle fassungslos, wie hier ohne Hausverstand gearbeitet wird!“, so Hammer.
Rückmeldung eines Pendlers
Viele von Norden kommende Autofahrer biegen links in den Aubrunnerweg ab.
Dort befinden sich: Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, HAK, HASCH, LISA, ELLA, ... Es gibt auch viel Gegenverkehr: Rechtsabbieger mit dem gleichen Grund und der Geradeausverkehr zur Universität hin. Dadurch kommen oft nur ein oder zwei linksabbiegende Autos (die aus Norden) in einer Grünphase über die Kreuzung. Alle Pendler (aus Norden kommend), die geradeaus fahren wollen können aber nicht fahren. Die Linksabbieger stehen wegen der neuen Fahrradabbiegespur in der rechten Spur und es staut viele Kilometer nach Norden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.