OMADIENST – Betreuung mit Beziehung
Freude mit Kindern – Entlastung für junge Familien

- Foto: Katholischer Familienverband OÖ / Omadienst
- hochgeladen von Evi Kapplmüller
Der OMADIENST des Katholischen Familienverbandes bietet „Betreuung mit Beziehung“.
Die Beziehungen haben in den vergangen zwei Jahren auf allen Ebenen gelitten. Umso mehr freut es uns, dass Entspannung in Sicht ist.
Die Betreuung durch eine Leihoma, Nanny oder Granny ist wieder ohne Einschränkungen möglich.
Frauen jeden Alters können beim OMADIENST als Betreuungsperson tätig werden. Dabei unterstützen sie jungen Familien und erleben dabei viel Freude und eine Bereicherung für ihr Leben.
Sie lieben Kinder, haben etwas freie Zeit und Lust auf eine neue Aufgabe?
Dann werden Sie „NannyGranny“!
Sie betreuen die Kinder 1-2-mal pro Woche in ihrer gewohnten Umgebung und verbringen beim gemeinsamen Spielen, Vorlesen, Singen, Basteln, Spazierengehen, … wertvolle Zeit mit ihnen. Kinder lieben ihre NannyGranny mit der sie viel Spaß haben und manches Neue entdecken.
NannyGranny zu werden ist leicht: Nach einem ausführlichen Informationsgespräch mit der Zweigstellenleiterin kann es losgehen. Zu Beginn der neuen Aufgabe besuchen Sie ein eintägiges Basisseminar und einen Kindernotfallkurs. Sie sind während ihrer Tätigkeit versichert und bekommen von der Familie in der Stunde 6 – 10 € + Fahrtspesen.
Sie haben Kinder und suchen eine stundenweise Entlastung?
Melden Sie sich beim OMADIENST!
Durch eine NannyGranny bekommen Sie eine familiennahe, flexible Unterstützung und wissen ihre Kinder gut aufgehoben. Durch die regelmäßige Betreuung entstehen eine familiäre Bindung und Vertrautheit, die alle Beteiligten als Bereicherung erleben.
Haben Sie Lust, NannyGranny zu werden?
Brauchen Sie Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder?
Melden Sie sich, ich informiere Sie gerne.
Evi Kapplmüller
0676 / 8776 3432
omadienst-ooe@familie.at
www.omadienst.info
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.