Bad Leonfelden steigt in die Landesliga auf

- hochgeladen von Benjamin Reischl
Die Vorfreude auf die "Kracher" gegen Vorderweißenbach und Gallneukirchen ist nach Aufstieg enorm. Die Kurstädter schicken Sierning mit einer 5:1-Packung im Relegationsspiel in die Bezirksliga. Das Hinspiel hatten die Leonfeldner noch 1:0 verloren.
BAD LEONFELDEN (rei). Bis 2015 war Bad Leonfelden nicht mehr als ein biederer 2. Klasse-Verein, der über das Mittelfeld der Liga kaum hinauskam. Doch mit dem damaligen 6:0-Sieg über Reichenau begann der Erfolgslauf der Meindl-Elf bis in die Landesliga. "Der Aufstieg kommt vielleicht ein wenig zu bald, aber wir haben das Potential für die Landesliga", sagt der sportliche Leiter Anton Stürzl.
Meindl brachte Erfolg
"Baumeister" des sportlichen Erfolgs ist Coach Gerhard Meindl, der die Leonfeldner in der 2. Klasse übernommen hat und in wenigen Jahren in die Landesliga führte. "Ziel war, bis 2020 in die Bezirksliga aufzusteigen", schmunzelt Meindl, der aber auch sagt: "Jeder ist gefordert, aber da mache ich mir keine Sorgen, denn der Zusammenhalt im Team ist sensationell." Vorderweißenbach, Gallneukirchen und Bad Leonfelden vertreten ab kommender Saison den Bezirk in der Landesliga. "Unglaublich, was da für Spiele auf uns zu kommen. Dazu spielen wir noch gegen die beiden Urfahraner St. Magdalena und SK Admira", sagt Meindl, der noch ergänzt: "Im Schnitt haben wir jetzt schon 500 Zuseher. Das werden echte Schmankerl."
Ob man am Transfermarkt aktiv wird, steht in den Sternen. "Es kann sein, dass wir uns punktuell mit ein oder zwei Spielern aus der Region verstärken werden. Mit Vorderweißenbach ist die Konkurrenz in der Region aber groß", so Stürzl. Vorerst wartet aber die Sommerpause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.