Fit und gesund im Alter

Otto Rozanek mit einer Trainierenden und seinem Coach Karl Milli im "sportlichen Wohnzimmer Kleinmünchens".
  • <b>Otto Rozanek mit einer Trainierenden</b> und seinem Coach Karl Milli im "sportlichen Wohnzimmer Kleinmünchens".
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

LINZ (rei). Dass eine gute Kondition und ein fitter Körper nicht nur der Jugend vorenthalten ist, beweist das Fitness-Studio "Florida Fitness" in Kleinmünchen, wo der Chef Otto Rozanek höchstpersönlich mit seinen Gästen für optimale Trainingsergebnisse sorgt. "Das am stärksten wachsende Segment bei uns im Studio ist jenes mit Menschen über 70 Jahren", sagt der leidenschaftliche Sportler, der sich Zeit für die Anliegen seiner Kunden nimmt. "Wir wollen uns von der Masse abheben und eine klare Distanz zum Diskont-Bereich ziehen", so Rozanek, dem die Vitalität der Trainierenden ein großes Anliegen ist: "Ich will ein ehrliches Training anbieten. Zu uns kommen viele Pensionisten, die nach einer Reha oder Kur, beispielsweise nach einer Hüftoperation, weiter trainieren wollen. Ich sehe das Studio weniger als solches, sondern vielmehr als gesundes Wohnzimmer."

Wohlbefinden ist zentral
"Ich habe nichts davon, wenn ich jemandem ohne Erfahrung eine nette Einschulung anbiete, danach diesen aber alleine lasse. Das ist sicherlich ein Grund, warum viele Menschen den Spaß am Trainieren verlieren", sagt Rozanek, der die Leute an der Hand nehmen will: "Vitalität und Mobilität sind im Alter das Um und Auf. Dafür muss man die Menschen führen, um diese beiden Aspekte zusammenzubringen. Vitalität ergibt sich aus Ausdauer und Krafttraining." Für alle, egal ob jung oder alt, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind, gibt es weiterführende Informationen zum Programm "Senioren vital" im Internet auf florida-fitness.at.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.