Cocktail-Staatsmeister
Erfolgreiche Lehre in Urfahraner Leitbetrieb

- Sebastian Lachinger tritt heuer bei der WM an.
- Foto: Sonja Hainy/Spa Hotel Bründl
- hochgeladen von Veronika Mair
Der "Cocktail-Staatsmeister" absolvierte seine Ausbildung im Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden.
BAD LEONFELDEN. Der Traum, beruflich erfolgreich zu sein, einen eigenen Gastronomiebetrieb zu führen oder überall auf der Welt zu arbeiten – mit einer Lehre im Tourismus ist vieles möglich. Dies zeigt beispielsweise die Karriere von Sebastian Lachinger, der seine Lehre als Gastronomiefachmann im Bad Leonfeldener Leitbetrieb Spa Hotel Bründl absolvierte.
Weltmeisterschaft in Angriff
Seine Fähigkeiten als Barkeeper hat Lachinger beim 9-fachen Staats- und 2-fachen Vizeweltmeister des Showbarkeepings Stefan Haneder von der Acanto-Bar Freistadt perfektioniert. Das brachte ihm die renommierte Auszeichnung „Cocktail-Staatsmeister“ bei der nationalen Cocktail-Competition in Kitzbühel. Der 21-jährige Freistädter vertritt im November 2019 Österreich auch bei der Weltmeisterschaft in China. „Das Schönste an meinem Beruf im Tourismus ist, täglich mit Menschen zu arbeiten und in deren Zufriedenheit den Erfolg meiner eigenen Arbeit sehen zu können. Es ist mir wichtig, auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste einzugehen, das erfordert Gespür und Aufmerksamkeit“, sagt Lachinger.
Vielfältige Möglichkeiten mit Tourismus-Lehre
Der 21-Jährige hat auch schon manchen Promi bedient, so beispielsweise die Fußballspieler des FC Bayerns in der VIP-Lounge nach dem DFB-Cupfinale in Berlin, wo auch Starkoch Alfons Schuhbeck vertreten war. Beim Eröffnungs-Catering der Firma Kreisel Electric genoss Arnold Schwarzenegger das vielseitige Catering. „Eine Lehre im Tourismus bedeutet nicht ein Leben lang Tellertaxi zu sein“, meint Lachinger, denn die Möglichkeiten nach einer Lehre als Restaurantfachmann sind vielfältig: Vom Experten wie Sommelier und Cocktailmixer, Service- oder Bankettleiter bis hin zum Hotelmanager oder selbständigen Barbesitzer – hier sind keine Grenzen gesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.