OÖ Bautechnikerpreis vergeben: 6 Sieger aus dem Bezirk Urfahr Umgebung

Kindergarten mit Hort, Moosdorf: 
1. Preis: Paul Oberfichtner, Zwettl/Rodl und Jan Elmer, Ober­neukirchen (v. l.) | Foto: eventfoto.at
2Bilder
  • Kindergarten mit Hort, Moosdorf:
    1. Preis: Paul Oberfichtner, Zwettl/Rodl und Jan Elmer, Ober­neukirchen (v. l.)
  • Foto: eventfoto.at
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Die Landesinnungen Bau und Holzbau sowie die Initiative proHolz OÖ vergeben zur Förderung künftiger Führungskräfte seit Jahren gemeinsam den Oberösterreichischen Bautechnikpreis. Damit sollen Maturanten der höheren Abteilungen für Hochbau, Tiefbau und Bauwirtschaft der Linzer HTL zusätzlich motiviert werden. Dieses Jahr kommen sechs Preisträger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung.

„Nachwuchs- und Jugendförderung sind uns seit Langem ein besonderes Anliegen. Mit unserem Bautechnikpreis für die HTL-Abschlussklassen wollen wir das kreative und innovative Potenzial der künftigen Führungskräfte heben und gleichzeitig ihren Einsatz belohnen“, unterstreichen Richard Hable, Landesinnungsmeister Holzbau OÖ, proHolz-Obmann Georg Starhemberg und Bauinnungsmeister Norbert Hartl.

Für den OÖ Bautechnikpreis 2014 konzipierten Teams von 2 bis 4 Schülern der HTL 1 Bau und Design anhand konkreter Baugrundstücke und realer Planungsvorgaben wirklichkeitsnahe Bauprojekte.

Alle erforderlichen Arbeitsschritte - vom Vorentwurf, Entwurf, über Schaubilder, der Ausarbeitung bis zur Baureife, der Ausführungs- und Berechnungspläne aus allen fachtheoretischen Gegenständen bis hin zur Anfertigung von Architekturmodellen - mussten durchgeführt werden.

Die Jury bewertete in erster Linie die bautechnische Qualität sowie in zweiter Linie Aspekte wie Ökologie, Wirtschaftlichkeit und architektonische Gestaltung.

Beim diesjährigen OÖ Bautechnikpreis gab es fünf Aufgabenstellungen:
• Gastronomie, Veranstaltungssaal und Hotel, Hohenzell
• Kindergarten mit Hort, Moosdorf
• Bahnhofcenter, Neuhofen a. d. Krems
• Fußgänger- und Radfahrerbrücke, Tragwein
• Zusammenlegung der Bauhöfe, Leonding

Jan Elmer aus Oberneukirchen und Paul Oberfichtner aus Zwettl an der Rodl erreichten mit ihrem Projekt "Kindergarten mit Hort" in Holzbauweise
den 1. Platz in ihrer Kategorie.

Gratulation an unseren Nachwuchs!

Die Preisträger:
Gastronomie, Veranstaltungssaal und Hotel, Hohenzell:
1. Preis: Stefan Michael Plachy, Wels, Kerstin Dattinger, Stephanshart, Julia Glück, Linz, Zumret Ademi, Linz (v. l.)
2. Preis: Manuel Haring, Linz, Stefan Thaller, Pasching
3. Preis: Patrick Mahringer, Herzogsdorf, Georg Erlinger, Herzogsdorf

Kindergarten mit Hort, Moosdorf:
1. Preis: Paul Oberfichtner, Zwettl/Rodl, Jan Elmer, Ober­neukirchen (v. l.)
2. Preis: Lukas Kronberger, St. Konrad, Rosanna Lauß, Rohrbach, Michael Kaiser, St. Veit i. M.
3. Preis: Natasa Baralic, Linz, Daniela Piaskovy, Schardenberg

Bahnhofcenter, Neuhofen a. d. Krems:
1. Preis und Sonderpreis der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten: Johannes Rainer, Eberschwang, Felix Schweighofer, Pettenbach, Thomas Graser, Sandl (v. l.)
2. Preis: Christoph Zanghellini, Gunskirchen, Michael Fleischhacker, Wels, Fabian Lindlbauer, Krenglbach
3. Preis und Sonderpreis der Brandverhütungsstelle f. OÖ.: Robert Gemeinböck, Leonding, Nils Neuböck, Leonding

Fußgänger- und Radfahrerbrücke, Tragwein:
1. Preis: Clemens Maier, Linz, Julian Mayr, Wilhering, Matthias Mühlbachler, Engerwitzdorf, Peter Ziegler, Hagenberg (v. l.)
2. Preis: Felix Landmann, Kirchdorf/Krems, Lisa Steiner, Marchtrenk, Lukas Ganglbauer, Wien, Christoph Hochrathner, St. Florian
3. Preis: Paul Nikolic, Oberndorf/Schwanenstadt, Julia Hable, Ansfelden, Markus Fraundorfer, St. Martin i. M., Anna Obermayr, Schiedlberg

Zusammenlegung Bauhöfe, Leonding:
1. Preis: Stefan Ganser, St. Martin i. M., Simon Schatz, Perg, Manuel Grafeneder, Grein, Diyar Demirdögen, Linz (v. l.)
2. Preis: Clemens Steinbauer, Wels, Stefan Dutzler, Haid, Rebekka Karl, Engerwitzdorf, Stefan Taferner, Asten
2. Preis (ex aequo): Klemens Wagner, Peuerbach, Barbara Schwertberger, Alkoven, Daniel Hoff, Gmunden, Michael Dobesberger-Hofer, Leonding

Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Kindergarten mit Hort, Moosdorf: 
1. Preis: Paul Oberfichtner, Zwettl/Rodl und Jan Elmer, Ober­neukirchen (v. l.) | Foto: eventfoto.at
proHolz-Obmann Georg Starhemberg, Preisträger Paul Oberfichtner (Zwettl/Rodl) und Jan Elmer (Oberneukirchen), Holzbauinnungsmeister Richard Hable und Innungsgeschäftsführer Dr. Markus Hofer(v. l.) | Foto: eventfoto.at
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.