Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Steyregg

8Bilder

STEYREGG. Vor wenigen Tagen wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg gegen 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Donau Bundesstraße B3 Höhe Bahnübergang Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fanden die Kameraden ein verunfalltes Fahrzeug am Dach liegend einen Meter vor den Bahngleisen vor. Die Lenkerin des Pkws konnte sich glücklicherweise mit Hilfe eines Ersthelfers schon selbst aus ihrem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Unfallstelle abgesichert und die ÖBB informiert, dass der Zugverkehr nur eingeschränkt möglich war. Unter Zuhilfenahme einer Leiter und zwei Rettungsleinen wurde die verletzte Frau von den Kameraden aus dem Bahngarben gerettet und in den Rettungswagen gebracht. Danach drehten die Florianis das verunfallte Fahrzeug mit Hilfe der Einbauseilwinde um und übergaben es dem Abschleppdienst. Während dessen war die B3 kurzzeitig total gesperrt. Laut Polizei dürfte die Frau am Weg Richtung Perg, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnissen aufs Bankett gekommen sein dadurch die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. Um 10.45 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Weitere Infos auf www.ff-steyregg.at 

Fotos: FF Steyregg

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.