Mit „Sticheln“ den Schmerz ausschalten

Dass PPT wirkt, scheint unumstritten. Dennoch ist man um eine medizinische Validierung bemüht. Seit April 2015 läuft daher eine wissenschaftliche Studie unter der Leitung des internationalen Medizininstitutes „Medyco“, in der die Wirkung an hundert österr | Foto: pexels
  • Dass PPT wirkt, scheint unumstritten. Dennoch ist man um eine medizinische Validierung bemüht. Seit April 2015 läuft daher eine wissenschaftliche Studie unter der Leitung des internationalen Medizininstitutes „Medyco“, in der die Wirkung an hundert österr
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Sebastian Glabutschnig

VILLACH. Von Leonard Bernstein über Udo Jürgens bis zu Leistungssportlern wie Langstreckenläufer Dominik Pacher oder Mountainbike-Weltmeister Kevin Haselsberger: Sie alle vertraue(t)n der „Power-Point-Therapie“, der eine simple Beobachtung zugrunde liegt. „Viele unserer Schmerzen wurzeln in einem statischen Ungleichgewicht“, sagt der Villacher Therapeut Gerhard Egger. „Über 95% der Menschen haben einen Beckenschiefstand und eine daraus resultierende Beinlängendifferenz.“ Das bleibt zwar oft unbemerkt, allerdings nicht folgenlos: Von Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen über Kiefer-fehlstellungen oder Organleiden und Verdauungsproblemen bis hin zu Schlaf- oder Konzentrationsstörungen reichen die möglichen Konsequenzen.

Körpereigene Energiepunkte aktivieren

Hier setzt Egger die „Power-Point-Therapy“(PPT) an. Die Aktivierung der körpereigenen Energiepunkte durch Reizung der Hautoberfläche mit einem Stäbchen (wie das geht kann sogar jeder in einem Tagesseminar selbst erlernen) ist aber auch ein wirksames Mittel zur Leistungssteigerung und in der Prävention. Bei Spitzensportlern verkürzt sich auch die Regenerationszeit deutlich.

Die größte Erfahrung haben Egger und sein Therapeutenteam mit der Behandlung von Rückenschmerzen. Allerdings suchten mittlerweile Patienten mit allen nur denkbaren Schmerz-Symptomatiken - von Trigeminusneuralgie bis Migräne – das Villacher Gesundheitszentrum auf.

Wissenschaftliche Studie läuft

Dass PPT wirkt, scheint unumstritten. Dennoch ist man um eine medizinische Validierung bemüht. Seit April 2015 läuft daher eine wissenschaftliche Studie unter der Leitung des internationalen Medizininstitutes „Medyco“, in der die Wirkung an hundert österreichischen Patienten getestet wird. Ziel ist die medizinische Anerkennung sowie die Möglichkeit, bei den österreichischen Versicherungsträgern und Krankenkassen akzeptiert zu werden.

Studienteilnehmer werden noch gesucht! Information und Kontakt unter www.ichbinschmerzfrei.at oder Tel. +43 (0) 4242/ 22 140

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.