Handwerk
Der wohl kleinste Goldschmied Österreichs

Hereinspaziert! Auf nur wenigen Quadratmetern bringt der Villacher Goldschmied Werkstatt und Geschäftslokal unter.  | Foto: RMK (alle)
4Bilder
  • Hereinspaziert! Auf nur wenigen Quadratmetern bringt der Villacher Goldschmied Werkstatt und Geschäftslokal unter.
  • Foto: RMK (alle)
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Bitte – nicht auf die Körpergröße bezogen! Aber das Geschäftslokal von Johann Rossmann in Villach hat mit nur acht Quadratmetern Grundfläche Seltenheitswert.

VILLACH. Ob es noch jemanden gibt, der mit weniger Fläche auskommt, das kann Rossmann nicht hundertprozentig sagen: „Aber als mich mal der Bundesinnungsmeister aus Wien besuchte, meinte er, das sei das kleinste Geschäft inklusive Werkstatt, das er je gesehen habe.“ Rund zwei Quadratmeter, von der vorhandenen acht Quadratmeter, nimmt die Werkstatt ein. „Ich bin schon seit 19 Jahren hier, die kleine Größe war eine bewusste Entscheidung, ich wollte das so haben“, erzählt Rossmann, dem man seine Leidenschaft für den Beruf Goldschmied anmerkt. „Das, was ich mache, sind Anfertigungen oder Reparaturen für Kunden, dazu brauche ich als Ein-Personen-Unternehmen keine Fabrikshalle. Und ich weiß nicht, wie viele so kleine Unternehmen seit fast zwei Jahrzehnten in der Villacher Innenstadt beständig sind. Wenn man weiß, was man tut, dann hat man Erfolg.“

Diese Ringe stammen noch vom Urgroßvater.
  • Diese Ringe stammen noch vom Urgroßvater.
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Schmuckstück mit Seele

Wenn Rossmann ein Schmuckstück für einen Kunden anfertigt, versucht er immer, eine persönliche Geschichte einzubauen: „Dann hat das eine Seele. Ein Beispiel sind Eheringe: 08/15-Ringe kann man schnell kaufen, aber für ein Bergsteiger-Paar habe ich etwa die drei Lieblingsberge eingraviert.“ Vor 40 Jahren absolvierte der Villacher seine Gesellenprüfung. „Schon mein Urgroßvater war Goldschmied in München. Auch wenn ich ihn nie kannte, mich hat das immer fasziniert. Ich habe noch heute Ringe von ihm.“ Nach der Lehre ging Rossmann in Deutschland und Österreich „auf die Walz“. „Das bedeutet in meinem Fall: Ich habe verschiedenste Unternehmen, bei denen ich was lernen wollte, angerufen und gefragt, ob ich kommen darf. So habe ich etwa viel am Trachtensektor gelernt, vor allem in Bayern.“ Stolz ist der Kärntner auf seinen Titel als Goldschmiedemeister und dass man diesen in Österreich seit 2020 auch als Titel tragen darf: „So wird der Beruf auch in Wert gesetzt. Ich sehe den Goldschmied immer noch als Job mit Zukunft. Es gibt genug Leute, die Unikate haben wollen.“

Wertvoller Beruf

2019 wurde in Österreich „650 Jahre Zunftgründung der Gold- und Silberschmiede“ gefeiert. „Schon vor 650 Jahren wurde der Goldschmiedemeister in den Adelsstand erhoben, weil der Beruf so wertvoll war. Heute kennen leider nur mehr wenige den Goldschmied, mehr den Juwelier. Es ist auch ein Fehler, altes Gold zu verkaufen, viel wertvoller ist es, dieses umarbeiten zu lassen, weil Gold und Edelsteine so erhalten bleiben und man dadurch ein individuelles Schmuckstück hat. Das ist dann etwas ganz anderes, als um ein paar Euro Edelmetall zu verkaufen.“ Wichtig ist Rossmann das Unikat: „Außer Eheringe, Ohrringe und manche Piercings mache ich nichts zweimal. Das Schmuckstück muss einfach persönlich gestaltet sein.“

Hereinspaziert! Auf nur wenigen Quadratmetern bringt der Villacher Goldschmied Werkstatt und Geschäftslokal unter.  | Foto: RMK (alle)
Diese Ringe stammen noch vom Urgroßvater.
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.