Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Villach
Beziehungsstreit eskalierte - Betretungsverbot ausgesprochen

Häusliche Gewalt in einer Villacher Wohnung. Eine Frau wurde offenbar von ihrem Partner geschlagen. VILLACH. Am Freitag gegen 20:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Wohnung in Villach gerufen, da dort Frauenschreie wahrgenommen wurden. Bei Eintreffen der Polizei waren die Schreie nach wie vor wahrnehmbar.  Frau verletztBei der 37-jährigen Frau konnten sofort Verletzungen im Gesicht wahrgenommen werden. Sie gab an, dass ihr Freund ihr mehrere Liebschaften unterstellte und sie bereits öfter...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Isabell Fischer widmet ihr Lied den Betroffenen von Treffen und Arriach. | Foto: Privat
Video 2

Für Arriach und Treffen
Ein Lied, das Hoffnung und Kraft schenken soll

Menschen Hoffnung schenken, die auf einen Schlag alles verloren haben. Das versucht die 21-jährige Isabell mit ihrem Lied, welches sie extra für die Betroffenen des Unwetters in Treffen und Arriach geschrieben hat und ruft gleichzeitig zum Spenden auf. Reinhören lohnt sich. VILLACH LAND. Isabell, 21 Jahre alt, macht leidenschaftlich gerne Musik, vor allem solche, die Menschen berührt, zum Nachdenken anregt und sie den Stress des Alltags für eine Weile in Vergessenheit geraten lässt. Genau aus...

Foto: Polizei (Symbolbild)

Versuchter Betrug
Frau sollte 10.000 Euro an kroatisches Konto überweisen

Eine 49-jährige Villacherin wurde heute, Freitag, von ihrer Bank kontaktiert, dass von ihrem Geschäftskonto laut Eilanweisung 10.000 Euro an ein Konto in Kroatien überwiesen werden sollen. Da die Frau diese Überweisung nicht beauftragte, wurde sie nicht durchgeführt und somit entstand kein finanzieller Schaden. VILLACH. Heute, Freitag, vormittags, wurde eine 49-jährige Frau aus Villach von ihrer Bank kontaktiert. Von ihrem Geschäftskonto solle laut Eilanweisung (per FAX) knapp 10.000 Euro an...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Auf dem Weg in den erholsamen Urlaub sind aktuell gute Nerven und Geduld gefragt. | Foto: ÖAMTC

Stau am Wochenende
Tipps für das stärkste Reisewochenende des Sommers

Wer am Wochenende in den Urlaub fährt, muss viel Geduld beweisen. Denn das soll laut ÖAMTC das reisestärkste Wochenende des Sommers werden. ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger hat einige Tipps zusammengestellt, wie man sich bestmöglich verhält. KÄRNTEN. Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub verreist, muss mit Staubildung rechnen. Doch dieses Wochenende soll ein besonders starker Verkehr vorherrschen. Vor allem auf der Tauernautobahn A10, auf der Brennerautobahn A13 sowie an den...

Reger Besuch ist auch beim Event am Mittwoch bei der Starkstrombar wieder garantiert  | Foto: Robert Pichler
1

Tolle Aktion
Charity Ausschank bei Starkstrombar am Villacher Kirchtag

Im Zuge des Villacher Kirchtages findet beim Stand "Starkstrombar" der Firma Elektro Tischner & Klein an der Draulände der 4. Charity Ausschank statt. An diesem Tag werden Promis im Service und im Ausschank durch ihr Geschick Einnahmen durch den Verkauf von Getränken und Spenden Geld für den guten Zweck lukrieren. Initiatoren sind der EC Kellerberg und der Beeftisch Villach. VILLACH. Gesammelt wird am 3. August ab 18.00 Uhr für drei gute Zwecke: Erstens für den 14-jährigen Florian aus Villach....

Anzeige
Foto: bfi Kärnten

bfi Kärnten
Zertifizierte Fachtrainer ausgebildet – nächster Lehrgang startet

Stolz präsentiert das bfi-Kärnten die nächste Generation an zertifizierten Fachtrainern. Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung. Der nächste Lehrgang startet bereits am 16.01.2023. KLAGENFURT. Haben Sie auch Interesse an dieser spannenden und wertvollen Ausbildung? Dann Informieren Sie sich am kostenlosen und unverbindlichen Infoabend. Die Lehrgangsleitung wird Inhalte, Vorraussetzungen und berufliche Verwertbarkeit dieser Ausbildung erläutern. Der nächste Termin findet bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Dealer soll über 2 Kilogramm Cannabis verkauft haben. | Foto: Adobe Stock/Lumppini

Über 2 Kilo Cannabis
19-jähriger Villacher Drogendealer festgenommen

Großdealer, der über 2 Kilo Cannabis verkauft haben soll, wurde in Villach festgenommen. VILLACH. Nach monatelangen, umfangreichen Ermittlungen des operativen Kriminaldienstes des SPK Villach konnte ein 19-jähriger Villacher ausgemittelt werden. Der Mann wird beschuldigt im Zeitraum von 2019 - Juni 2022 rund 2.250 Gramm Cannabis, mit einem Straßenverkaufswert von ca. 22.000 Euro an bis dato 13 namentlich bekannte Suchmittel-Abnehmer verkauft zu haben. Er wurde am 4. Juli nach gerichtlicher...

Villacher Kirchtagslader besuchen Velden.  | Foto: Sobe

Mit Schwung
Villacher Kirchtagslader zu Gast in Velden am Wörthersee

Die Villacher Kirchtagslader kamen vergangenen Woche nach Velden zu Besuch und schwungen zusammen mit Gemeindevertretern das Tanzbein.  VELDEN. In feinster Tracht bei höchstsommerlichen Temperaturen wurde am Freitag vergangenen Freitag in Velden das Tanzbein geschwungen. Vizebürgermeister Helmut Steiner mit Gattin, Gemeinderat Sandro Spendier sowie Gemeinderat Klaus Zerche empfingen die Villacher Kirchtagslader bei der Schiffsanlegestelle in der Veldener Bucht vor dem Schloss. Schnapserl durfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: stock.adobe.com/at/mg-projects.at

"Villach Bonus"
Stadt Villach erhöht Teuerungsausgleich um 50%

Die Stadt Villach wird den Teuerungsausgleich "Villach Bonus" für Menschen mit geringerem  Einkommen heuer gleich um 50 Prozent erhöhen. Er macht damit 120 Euro aus. Diese Entscheidung hat die Stadtregierung einstimmig getroffen. VILLACH. "Wir reagieren damit auf die höchste Inflationsrate seit Jahrzehnten. Sie trifft einkommensschwache Villacherinnen und Villacher besonders hart", sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen des gesamten Stadtsenats (SPÖ, FPÖ, ÖVP, ERDE). Der "Villacher Bonus"...

Anzeige
Foto: ContraPest
2

Jetzt ist die beste Zeit, sich nach einer neuen Aufgabe umzuschauen

Du suchst einen neuen Job? Manuel Klement, Inhaber von ContraPest, sucht Verstärkung für sein Team. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Eine besonders spannende und vielfältige Tätigkeit bittet Manuel Klement, Inhaber von ContraPest: “Wir suchen einen Allrounder, der unser Team in unserem vielseitigen Arbeitstag unterstützt. “Ein besonderes Zuckerl sei, dass sich das neue Teammitglied für eine 4 oder 5-Tage-Woche entscheiden kann. “Wir arbeiten auf Augenhöhe Hand in Hand, bei uns geht es sehr familiär zu“,...

Foto: stock.adobe.com/at/Andreas

Villacher Kirchtag 2022
Die polizeilichen Maßnahmen zum Kirchtag

Nach zweijähriger Pause findet wieder der Villacher Kirchtag statt. Vom 31. Juli bis 7. August werden vom Veranstalter rund eine halbe Million brauchtumsbegeisterte Menschen erwartet. Auch im heurigen Jahr wird die Polizei am Villacher Kirchtag für die Sicherheit der zahlreichen Besucherinnen und Besucher sorgen. VILLACH. Der Villacher Kirchtag zählt zu den größten Brauchtumsveranstaltungen Österreichs und findet im heurigen Jahr nach coronabedingt zweijähriger Pause zum 77. Mal statt. Zur...

Foto: Facebook/SUPPErlativ

Betrieb schließt
SUPPErlativ schließt bereits ab Montag seine Pforten

Traurige Nachricht für alle Suppenfans von Villach: Das SUPPErlativ in der Moritschstraße wird mit Ende des Monats schließen. Das gab Inhaber Andreas Molzbichler heute auf der Facebook-Seite bekannt.  VILLACH. Wie die Betreiber auf Facebook bekannt geben, wird das SUPPErlativ mit Ende des Monats nach fünfeinhalb Jahren für immer seine Pforten schließen. Diesen Entschluss haben sie aufgrund von wirtschaftlichen Überlegungen und familieninternen Diskussionen gefasst. Die Betreiber bedanken sich...

Foto: Studiohorst

Falstaff-Voting
Klarer Sieger: Morle Eissalon hat das beste Eis in Kärnten

Cremig, kühl und herrlich süß: Falstaff hat Österreichs beliebteste Eissalons 2022 gesucht. Die Community hat abgestimmt. Auch in Kärnten gibt es einen klaren Sieger. KÄRNTEN. Welche Eisdiele hat das beste Eis? Genau das hat das Lifestyle Magazin Falstaff die Community gefragt. In Kärnten gibt es da einen ganz klaren Sieger. Der Morle Eissalon in Klagenfurt gewinnt den ersten Platz mit 67 Prozent der Stimmen.  Die Top 10 NominierungenPlatz Morle Eissalon, KlagenfurtPlatz Café Prisse, Bad St....

Alfred Weinzettl, Archivar und Ausstellungsleiter des Vereins der Briefmarkensammler Villach, Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Gerda Sandriesser, Museumsdirektor Andreas Kuchler und Roland Fellinger, Vereinskassier. | Foto: Augstein

Villach
Das Stadtmuseum freut sich über Riesen-Briefmarkenfries

Museum um eine Attraktion reicher: Große Freude bei Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Museumsdirektor Andreas Kuchler über eine wertvolle Schenkung des Vereins der Briefmarkensammler Villach. VILLACH. Der jüngste Zugang im Stadtmuseum ist ein gerahmtes Briefmarkenfries aus den 1990er-Jahren und stammt von einem unbekannten Villacher Künstler. Größe: zwei mal 0,5 Meter. Das Kunstobjekt ist wohl die außergewöhnlichste Schenkung des Jahres. Das gerahmte Fries besteht aus...

In Villach gibt es immer mehr Parkflächen, die für Elektroautos reserviert sind. Hier wird der Akku im Nu wieder vollgeladen. | Foto: RegionalMedien
2

E-Pkw-Boom
In Villach entstehen laufend neue Ladepunkte für E-Autos

Aktuell gibt es in Villach 35 Stromtank-Standorte mit insgesamt 115 Ladepunkten. Aber laufend werden neue Parkplätze mit Lademöglichkeit für die Elektro-Pkw errichtet. Parallel dazu rüstet die Stadt selbst ihre Kfz-Flotte laufend auf grünen Strom um. VILLACH, VILLACH LAND. Laufend prüft die Stadt Villach weitere Standorte auf öffentlichem Grund, um zusätzliche Ladepunkte festzulegen. Auch beim Technologiepark im Stadtteil St. Magdalen gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten, um...

Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Villach 80 neue E-Pkws zugelassen. Der Trend geht ganz klar in Richtung Elektromobilität. | Foto: Stadt Villach
3

Thema der Woche
Boom: Stadt Villach fährt voll auf Elektroautos ab

Das Interesse an Elektroautos nimmt auch in der Draustadt stetig zu. Villachs Autohändler haben diesen Trend längst erkannt, ihre Jahresziele in Bezug auf E-Auto-Verkauf teilweise bereits erreicht und verraten, was es mit dem Elektromobilitäts-Boom auf sich hat. VILLACH, VILLACH LAND. Der Anteil von E-Autos bei den Neuwagen klettert in Kärnten sowohl in den Städten als auch am Land in die Höhe, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik...

Am Mittwoch ist wieder "Summerfeeling". | Foto: StaMa

Villach Innenstadt
Summerfeeling am Mittwoch mit tollen Highlights

Summerfeeling verspricht am Mittwoch wieder großartige Highlights. Von regionaler Kulinarik, über Tanz und Musik hin zu Straßenkunst.  VILLACH. Einkaufen, genießen, erleben – „Summerfeeling“ geht diese Woche mit einem richtig lässigen und sehr abwechslungsreichen Programm im schönsten und größten Wohnzimmer Österreichs weiter: In der Freihausgasse startet am Mittwoch, dem 27. Juli, beispielsweise das Mamabo Fest. Kunst und KulinarikVon 16 bis 20 Uhr gibt es Gaumenfreuden in der Lederergasse aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: W-FOTO/Fotolia

Kärnten
Land erhöht Heizkostenzuschuss um 50 Euro Energiebonus

Als weitere Maßnahme gegen die Teuerungswelle wird der Heizkostenzuschuss um den Kärntner Energiebonus von 50 Euro erhöht. Zudem werden die Einkommensgrenzen erweitert. Dadurch sind rund 21.000 Personen bezugsberechtigt. KÄRNTEN. Wie Sozialreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner heute nach der Regierungssitzung informiert, wurde eine deutliche Erhöhung des Heizkostenzuschusses beschlossen. „Die Erhöhung beträgt 50 Euro und wird als Kärntner Energiebonus automatisch mit dem...

Seit 10 Jahren mit Herzblut dabei.  | Foto: Foto: Privat

Villach und Villach Land
Gibt es auch hier zu wenig Bademeister?

Personalmangel hält in allen Branchen Einzug. Laut Wirtschaftskammer Kärnten gibt es zu wenig Bademeister. So ist die Lage in der Region Villach. VILLACH. Wo sind die Bademeister? In der Region Villach jedenfalls an ihrem Arbeitsplatz. Während andere Regionen über massiven Personalmangel klagen, ist die Lage hier entspannt. „In unseren Bädern, in denen Aufsichtspflicht durch einen Bademeister besteht, gibt es keinen Personalmangel, denn es wurde früh genug Vorsorge getrofffen. Dies betrifft das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Anna Suppik hat sich duchgesetzt.  | Foto: Magneto
1

Entscheidung gefallen
Sie ist das Official Faaker See Biker Girl 2022

Das Official Faaker See Biker Girl 2022 heißt Anna Suppik. MeinBezirk.at hat mir ihr gesprochen. VILLACH. Bis zum 14. Juli konnte unter fünf Finalistinnen abgestimmt werden. Nun steht fest: Anna Suppik hat sich durchgesetzt. MeinBezirk.at: Was war dein erster Gedanke, als du erfahren hast, dass du das neue Official Faaker See Biker Girl bist? Anna Suppik: Ich konnte es gar nicht glauben. Niemals hätte ich gedacht, dass ich gewinnen kann. Ich hatte absolut keine Erwartungen. Wem hast du von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
1:33

Brand in Hochhaus
Mehrere Personen in Villach gerettet - mit Interview

Zu einem Großeinsatz kam es am Montagabend in der Ringmauergasse in der Villacher Innenstadt. In einem siebenstöckigen Hochhaus war ein Feuer ausgebrochen. Wir sprachen mit Feuerwehr-Einsatzleiter Harald Geissler. VILLACH. Großalarm herrschte heute abends in der Villacher Innenstadt. Der Brand brach in einem Geschäftslokal aus, die darüber liegenden Wohnungen mussten evakuiert werden. Für die Feuerwehr war es kein leichter Einsatz. Fast 100-jährige Frau gerettetEinsatzleiter Geissler gegenüber...

0:22

Brand in der Innenstadt
Großeinsatz in der Villacher Ringmauergasse

Vor Kurzem ertönten die Feuerwehrsirenen in Villach. In der Ringmauergasse sind aktuell mehrere Feuerwehren bei einem Brand im Einsatz. Die genaue Ursache ist noch nicht klar, der Brand dürfte, laut ersten Informationen, von einem Geschäft im Erdgeschoss ausgegangen sein. VILLACH. Aktuell herrscht Großaufgebot der Einsatzkräfte bei einem Brand in der Villacher Ringmauergasse. Ersten Informationen zufolge dürfte der Brand von einem Geschäft im Erdgeschoss ausgegangen sein. Vor Kurzem war noch...

Foto: Bergrettung
Video 3

Bergrettung im Einsatz
Notruf abgesetzt: Mann am Mittagskogel geborgen

Ein 33-jähriger Mann musste heute mit der Bergrettung vom Mittagskogel geborgen werden. Er begab sich mit leichter Bekleidung in schweres Gelände, wo er nicht mehr weiter kam. Dort setzte er den Notruf ab. VILLACH. Heute, Montag, gegen 17.30 Uhr wurde die Bergrettung zu einem Einsatz am Mittagskogel alarmiert: Ein 33-jähriger deutscher Staatsbürger hatte sich mit leichter Bekleidung vom Mittagskogel Normalweg über die Ostflanke in schweres Gelände begeben, kam nicht mehr weiter und setzt den...

Die Stadt Villach sucht auch heuer nach geeigneten und gespendeten Weihnachtsbäumen für die Plätze der Innenstadt. | Foto: Marta Gillner

Baum gesucht
Dein Baum kann im Winter die Innenstadt schmücken

Die Christbäume auf den Plätzen der Innenstadt zählen zu den Herzstücken des stimmungsvoll inszenierten Advents in Villach. Auch heuer wieder sucht die Stadt nach schönen Bäumen, die in Privatgärten zu mächtig geworden sind. VILLACH. Die Stadt Villach schenkt auch Bäumen, die in privaten Gärten viel zu groß geworden sind, ein zweites Leben. Und zwar ein sehr prominentes: als Christbäume nämlich. “Auch in diesem Jahr würden wir uns freuen, wenn private Spenderinnen und Spender, die sich von zu...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.