Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch morgen soll die Stimmung beim Umzug in Villach wieder kochen - jedoch bereits zwei Stunden früher als geplant
2

Eilmeldung
Villacher Kirchtagsumzug muss morgen verschoben werden

Paukenschlag hinsichtlich des morgigen Kirchtagsumzuges. Aufgrund der Schlechtwetterprognose muss dieser nun verschoben werden, wie die Stadt Villacher gerade bekanntgeben musste. VILLACH. Er ist der alljährliche Höhepunkt des Villacher Kirchtags: Der riesengroße Umzug durch die Villacher Innenstadt. Vor wenigen Minuten gab die Stadt jedoch bekannt, dass dieser nun verschoben werden muss. Vorverlegung um zwei StundenDas Wetter ist für morgen nachmittags instabil, auch Unwetter sollen möglich...

Foto: Stadt Villach

Ab Montag
Draurampe wird umfassend erneuert – Fertigstellung im Oktober

Die bekannte Rampe zur Drau ist in die Jahre gekommen und wird von August bis Oktober umfassend erneuert. VILLACH. Sie ist eine der wichtigsten Verbindungen zur Drau: Die Rampe von der Draubrücke hinunter zu den Bermen ist mittlerweile in die Jahre gekommen und wird ab August generalsaniert. Zunächst erfolgt der Abbruch der bestehenden Stiegen- und Rampenkonstruktion. Danach werden beide neu errichtet und deutlich verbreitert. “Die neue Rampe wird dann an der Außenseite verlaufen“, sagt...

Umfrageergebnisse liegen vor.  | Foto: Stadt Villach

Bustakt in Villach
Umfrageergebnisse liegen vor und sind erstaunlich

Rund 500 Personen nutzten die Gelegenheit an der Öffi-Umfrage der Stadt Villach teilzunehmen. Die jetzt ausgewerteten Ergebnisse zeigen: Mit den ersten Ausbauschritten des Bustaktverkehrs Mitte Juli lag die Stadt goldrichtig. Mehr Takt und bessere Anbindungen werden besonders gewünscht. VILLACH. Von Ende Juni bis Mitte Juli haben die Stadt Villach und die "Dr. Richard"-Gruppe die Villacher Öffi-Nutzer dazu eingeladen, in einer Umfrage ihre Anregungen, Wünsche und Bewertungen zu den Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Hier spielte sich die Situation am Donnerstagabend ab. | Foto: MeinBezirk.at

Festnahme am Kirchtag
Person hielt sich im Sicherheitsbereich von Achterbahn auf

Schrecksekunden für Fahrgäste des Fahrgeschäftes "Crazy Mouse" am Donnerstagabend. Das Fahrgeschäft stand eine Stunde lang still, Fahrgäste mussten evakuiert werden. Grund war offenbar kein technischer Defekt, sondern eine Gefährdung durch einen Kirchtagsbesucher. VILLACH. Eine Person stieg am Donnerstagabend offenbar in den gesicherten Bereich der Achterbahn "Crazy Mouse" ein. Der Grund dafür ist noch nicht ganz klar, angeblich wollte die Person eine Kappe holen.  NotstoppErich Londer von der...

1:29

Helden der Nacht
Robert und sein Team machen am Kirchtag wieder sauber

Lokalaugenschein frühmorgens am Villacher Kirchtagsgelände. Dort ist die Mannschaft des Wirtschaftshofes schon fest bei der Arbeit und macht den Kirchtag wieder fit für den nächsten Tag. VILLACH. Tagwache um 4 Uhr, Dienstbeginn um 5 Uhr. Für Vorarbeiter Robert Trantin (55) vom Wirtschaftshof und seine Kollegen ist das während dem Kirchtag Alltag. Trantin: "Wir sind sechs Personen. Unser Aufgabengebiet erstreckt sich von der Ringmauergasse bis hin zum Kaiser-Josef-Platz."  Seit 27 Jahren...

In Relation betrachtet: Der untere Teil des riesigen Lagertanks. Daneben Braumeister Manuel Düregger. 
 | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Bier-Nachschub
Für alle Fälle steht ein zweiter Riesen-Biertank bereit

"Flüssiger" Großeinsatz für die Mannschaft von Villacher Bier. Für alle Fälle steht in der Brauerei ein zweiter Lagertank bereit. VILLACH. Lokalaugenschein in der Villacher Brauerei. Das Team arbeitet auf Hochtouren, versorgt die Wirte in der Innenstadt mit genügend Villacher Bier. Braumeister Manuel Düregger: "Vom Bierabsatz her rechnen wir heuer mit einem Rekordkirchtag." Ob die Gefahr besteht, dass die Kirchtagsbesucher so viel trinken, dass kein Villacher Bier mehr zur Verfügung steht?...

Das kompetente Team vom Roten Kreuz vor der mobilen Leitstelle im Villacher Stadtzentrum. | Foto: RegionalMedien
2

Mobile Leitstelle
Das Rote Kreuz steht am Kirchtag im Dauereinsatz

Seit über 20 Jahren sorgt das Rote Kreuz am Villacher Kirchtag für die medizinische Erstversorgung der Besucher. VILLACH. Die mobile Leitstelle der Einsatzkräfte befindet sich auch bei der 77. Ausgabe der Großveranstaltung auf dem Gelände der Khevenhüllerschule. Mittendrin statt nur dabei ist Einsatzleiter Robert Esterl (48), der sich über eine ruhige, gesittete erste Kirchtagshälfte freut. "Nach zwei Jahren Pause war es uns wichtig, dass wir für den Fall der Fälle vorbereitet sind. Bisher...

Inhaber Michael Ceron, Landesrat Sebastian Schuschnig und Bürgermeister Christian Poglitsch. | Foto: Büro LR Schuschnig

Faak am See
"BioZitrusgarten ist ein Ausflugsziel der besonderen Art"

Im Rahmen der „Investitionsoffensive für Ausflugsziele in Kärnten“ besuchte Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig den BioZitrusgarten in Faak am See. Das Land unterstützt Maßnahmen, die die Aufenthaltsqualität der Gäste verbessern soll.  FAAK AM SEE. Hoher Besuch im BioZitrusgarten: Das Tourismusreferat des Landes Kärnten hat im Rahmen der „Investitionsoffensive für Ausflugsziele in Kärnten“ Maßnahmen, welche die Aufenthaltsqualität für Gäste im BioZitrusgarten in Faak am See verbessern,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Auch Fußballer Martin Hinteregger war zu Gast.  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
45

Mit Bildergalerie
Das war der Rettl Romantik Kirchtag im Palais26

Da war er wieder in gewohnter Manier – der Rettl Romantik Kirchtag im Palais26 in Villach am Hauptplatz. So zogen das bunte Show-Programm, aussergewöhnliche Trachten und kulinarische Hochgenüsse auch Promis wie Fußballer Martin Hinteregger oder aber Michael Konsel.  VILLACH. Am Mittwochabend war es wieder soweit: Thomas Rettl lud zum traditionellen Rettl Romantik Kirchtag im Hinterhof des Palais26. Bei herrlichem Wetter wurden die Gäste mit kühlen Getränken und der klassischen „Stay in Style“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Anzeige
Norbert Rom, Bereichsleiter für Kunden- und Bildungsmanagement am bfi-Kärnten. und Geschäftsführer von IngTec GmbH, Herr Hannes Schwinger | Foto: bfi Kärnten

bfi Kärnten
Neuer Kooperationspartner am bfi-Kärnten zum Thema Brandschutz

Das bfi-Kärnten hat einen neuen Kooperationspartner: die IngTec . GmbH führt künftig in Zusammenarbeit mit dem bfi-Kärnten Bildungsangebote zum Thema Brandschutz durch. KÄRNTEN. Ziel der neuen Kooperation ist es, das Angebot auch in den Regionen von Kärnten anzubieten und damit eine größere Reichweite zu erzielen. “Wir freuen uns mit der INGTEC GmbH und dem Geschäftsführer Herrn Hannes Schwinger einen kompetenten Partner für Brandschutzausbildungen gefunden zu haben“, betont Norbert Rom,...

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen (Symbolfoto)
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs

Rund 40 Mann gestern im Einsatz
Brand in Wernberger Einfamilienhaus

Zu einem Brandin einem Einfamilienhaus kam es gestern spätabends in der Gemeinde Wernberg. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, wodurch ein Übergreifen der Flammen verhindert und der Brand gelöscht werden konnte. WERNBERG. Gestern gegen 22.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in der Werkstatt eines Einfamilienhauses in Trabenig (Gemeinde Wernberg) ein Brand aus. Durch die rasche Alarmierung der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Rund 40 Mann im Einsatz Die Kameraden der...

Foto: MeinBezirk.at
2:02

Lokalaugenschein am Kirchtag
"Gehen erst heim, wenn wir nicht mehr können"

Der Villacher Kirchtag ist in vollem Gange, spätestens seit Dienstag kennen Feiern, Erlebnis und Genuss keine Grenzen mehr. Wir haben uns am Dienstagabend in der Villacher Innenstadt umgesehen,  die Stimmung eingefangen und sogar manche Fahrgeschäfte getestet.  VILLACH. Spätnachmittags öffneten am Dienstag die Fahrgeschäfte, vor einigen bildeten sich meterlange Schlangen - die teils enormen Wartezeiten konnten die Laune der Menschen aber nicht trüben. Die Villacher Innenstadt war erstmals...

Helmut Petschar, Kathi Truppe, Martin Hinteregger und Rudi Tischner  | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 7

Für guten Zweck
Hinti und Gold-Kathi schenken am Villacher Kirchtag aus

Martin Hinteregger und Kathi Truppe schenken gerade, mit vielen weiteren Prominenten, bei der "Starkstrombar"der Firma Elektro Tischner & Klein an der Draulände am Villacher Kirchtag aus - und das für den guten Zweck.  Die Besucherinnen und Besucher sind begeistert. VILLACH. Bereits das vierte Mal findet der Charity-Ausschank im Rahmen des Villacher Kirchtags statt- Promis stellen sich in den Dienst der guten Sache und schenken für karitative Zwecke Bier aus. Neben Stammgästen unter den...

Foto: Polesnig
50

Bildergalerie
Vorbeigschaut beim Szenekirchtag und im Vergnügungspark

In der ganzen Villacher Innenstadt wird gefeiert. Am Kaier-Josef-Platz geht der sogenannte "Szenekirchtag" über die Bühne. Auch am Vergnügungspark-Gelände war am Dienstag schon viel los. VILLACH. Top-Partybands heizen den Kirchtagsgästen am Kaiser-Josef-Platz ordentlich ein. Die Kirchtagsbesucher tanzen und singen mit. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Vergnügungspark-Gelände. Auch hier schaute MeinBezirk.at für ein paar Schnappschüsse vorbei. Die Bildergalerie anbei. Mehr zum Thema: Ein...

Zwischen Federaun und Warmbad liegen viele einzelne Bäume flach. Auch kleine Baumgruppen wurden vom Sturm umgefegt. | Foto: RegionalMedien
3

Massive Unwetterschäden
"Müssen schneller sein als die Borkenkäfer!"

Die Unwetter Ende Juni haben auch am Weg Richtung Gegendtal Spuren hinterlassen. Mit dramatischen Folgen! VILLACH, VILLACH LAND. Während das Gegendtal vor allem von den Unwettern in der Nacht auf Mittwoch, den 29. Juni, quasi dem Erdboden gleichgemacht wurde, waren es im Bereich zwischen Wurzenpass, Warmbad und Eichholzgraben vor allem die Stürme des Gewitters am Vorabend, die Spuren der Verwüstung mit sich zogen. "Große Baumwürfe im Ausmaß von zwei Hektar oder mehr hat es zum Glück außerhalb...

0:35

Mit Video
Das ist der Sommer-Highlander powered by Rettl 1868

Die WOCHE und Rettl 1868 waren auf der Suche nach dem Sommer-Highlander 2022. Und wir sind fündig geworden. Herzliche Gratulation an Gerald Hartl aus dem Lavanttal! Eine wahre Flut an tollen und kreativen Einsendungen hat uns erreicht. Nach sorgfältiger Auswahl legte sich die Fachjury auf zehn Kandidaten fest, die sich mit aussagekräftigem Bild im Kilt dem Online-Voting stellten. Bis einschließlich 24. Juli konnten die WOCHE-Leser aus den Top 10 den Gewinner wählen. Große Siegesfeier mit...

Ziel des neuen Faches ist es, Kindern und Jugendliche die Nutzung der Sozialen Medien näher zu bringen, da manche Fälle zu großen psychischen Schäden führen. | Foto: WavebreakMediaMirco.stock.adobe.com

Neues Schulfach
Digital fit – schon in der Schule

Ab dem kommenden Schuljahr stehen zusätzliche Stunden für das Fach „Digitale Kompetenz“ am Stundenplan. Wir haben uns bei drei Villacher Direktoren umgehört, wie sie diese Neuerung sehen. Felix Kucher (BG/BRG Perau): „Bei uns gibt es schon seit Jahren schulautonom in allen vier Jahren der Unterstufe das Fach "Informatik", in dem nicht nur die Beherrschung von Office-Software erlernt wurde, sondern auch grundlegende Fragen zu den Themen Datenverarbeitung, Internet, Sicherheit im Netz, kritische...

Die Forstwirtschaft spielte in Stockenboi eine zentrale Rolle. 





 | Foto: Gemeinde Stockenboi (3)
3

Alte Ansichten
700 Jahre Stockenboi - ein Jubiläum

Im Juli wurde die Jubiläums-Chronik präsentiert, bis 11. September, wochenends, gibt es in der VS die Ausstellung. Wir blicken mit einem der Autoren auf die lange Geschichte zurück. STOCKENBOI. Markus Torta, Hans Gernot Amlacher, Friedrich Leitner und Peter Wassertheurer – so heißt das vierköpfige Männer-Team, welches die „Chroniken von Stockenboi“ verfasst hat. Als promovierter Historiker und gebürtiger Stockenboier wurde Peter Wassertheurer eingeladen mitzuarbeiten. „Im Laufe der inhaltlichen...

Anita Sinko Benke mit einer Kunsthaut, auf welcher man das Tätowieren der Brustwarzen übt.
 | Foto: RegionalMedien

Brustwarzenrekonstruktion nach Erkrankungen
Ein Stück Normalität

Nach Krebserkrankungen und Operationen fehlt oft die Brustwarze. Anita Sinko Benke, Tätowiererin in Villach, über die Möglichkeit, diese wieder zu tätowieren. VILLACH. Da viele Frauen von Brustkrebs betroffen sind, ist es größtenteils diese Gruppe, welche sich Brustwarzen tätowieren lässt. Ganz raus aus dem Thema sind aber auch Männer nicht. Zum einen können auch sie an Brustkrebs erkranken. „Zum anderen gibt es heute immer mehr Männer, die nach einer geschlechtsangleichenden Operation eine...

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto
2 1

Villacher Kirchtag
15-Jähriger zückte Messer - Jugendlicher leicht verletzt

Zu einer versuchten schweren Körperverletzung kam es Dienstagabend beim Villacher Kirchtag. Ein Jugendlicher zog offenbar ein Messer und stach in Richtung eines anderen Jugendlichen. VILLACH. Am Dienstag gegen 20.30 Uhr erstatteten Jugendliche die Anzeige, dass ihr Freund am Villacher Kirchtag "angestochen" worden sei und vom Rettungsdienst versorgt werde. Am angegebenen Einsatzort konnte der Rettungsdienst wahrgenommen werden wie dieser einen 15jährigen Jugendlichen aus Villach betreute. Er...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
1:29

"Verbot ist uns egal"
DJs spielen am Villacher Kirchtag "Layla"

Es ist der Skandal-Hit schlechthin: "Layla" von DJ Robin und Schürze, in dem eine "Puffmama" besungen wird. Seit einigen Stunden ist klar, dass die beiden damit den Sommerhit 2022 gelandet haben, im Radio wird der Song allermeist boykottiert. Am Villacher Kirchtag wurde der Song zu einem unerwünschten erklärt - was einigen aber herzlichst egal ist.  VILLACH. "Er hat einen Puff und seine Puffmama heißt Layla. Sie ist schöner, jünger, geiler" - so der Refrain des Songs. Am Villacher Kirchtag ist...

Zum Durchklicken: Die VSV-Stars bei der Mannschaftspräsentation. | Foto: MeinBezirk.at
Video 40

Bildergalerie
Das war die VSV-Präsentation am Villacher Kirchtag

Der EC VSV lud am Dienstag zur Mannschaftspräsentation auf den Rathausplatz. Vor zahlreichen Fans wurde die Adlermannschaft am Villacher Kirchtag vorgestellt.  VILLACH. Eine VSV-Mannschaftspräsentation am Villacher Kirchtag hat bereits Tradition. Vor Corona fand sie noch in der Burg statt, diesmal am Rathausplatz. Alle VSV-Spieler waren da, freuten sich die Fans die Neuzugänge erstmals hautnah erleben zu können. Klarer Fall: Nach der Präsentation gab es noch die Möglichkeit für zahlreiche...

Nach Unwetter
Busverkehr über Treffen nach Radenthein startet wieder

Einsatzkräfte und die Kärntner Linien haben es ermöglicht, dass der reguläre Busverkehr schnell wieder aufgenommen werden konnte. Die Notfallfahrpläne treten heute außer Kraft. Arbeiten an der Wiederherstellung des Busverkehrs nach Arriach laufen mit Hochdruck. VILLACH LAND/FELDKIRCHEN. Nach dem schweren Unwettern im Gegendtal, die im Juli zu massiven Schäden insbesondere in den Gemeinden Treffen und Arriach führten, und die Millstätter Straße - B98 unpassierbar machten, nimmt heute, Dienstag,...

Hechte bevorzugen jetzt die Westseite des Ossiacher Sees, weil der See hier tiefer und deutlich kühler ist. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
3

Seen sind zu warm
Hitzewelle zwingt Villachs Hechte in die Tiefe

Die Seen in Villach Stadt und Land werden immer wärmer. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf die Fischpopulation. VILLACH, VILLACH LAND. Der Sommer 2022 dürfte als einer der heißesten Sommer aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Und Höchstwerte zwischen 34 und 38 Grad haben im Juli auch die Seen in Villach Stadt und Land aufgeheizt - mit prekären Auswirkungen auf den Fischbestand. "Wenn das mit der Erwärmung so weitergeht, wird sich die Fischpopulation in den kommenden zehn Jahren stark...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.