Direkte Konkurrenz
Diese Neueröffnung sorgt für Wirbel in St. Nikolai

- Leeb & Leschanz ist ein eingesessener Traditionsbetrieb im Herzen der Villacher Innenstadt. Direkt nebenan eröffnet demnächst direkte Konkurrenz.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Auch wenn Konkurrenz grundsätzlich das Geschäft beflügelt, sorgt diese Neuansiedlung für Unmut im Nikolaiviertel. Pfarrer verweist auf Hausverwaltung. Hausverwaltung beruhigt.
VILLACH. Nicht nur Edelmetallankauf und -verkauf, sondern auch Luxusgüter, ungenutzte Wertgegenstände und Vintage-Schmuck sind die Basics von Leeb & Leschanz-Geschäftsführer Christof Leschanz in der Villacher Nikolaigasse 5. Zudem ist das Unternehmen österreichweit einer von nur 33 uneingeschränkten Gerichtssachverständigen für Schmuck und Juwelen. Jetzt bekommt Leeb & Leschanz einen neuen Nachbarn, der mehr oder weniger exakt dasselbe Geschäftsmodell verfolgt.
Pfarrer "schuld"?
"Der zuständige Pfarrer hat sich für diesen Betrieb entschieden, obwohl es auch einen lokalen Interessanten aus der Handelsbranche gab. Offensichtlich ist ein Franchiseunternehmen lukrativer, als ein fleißiger, hiesiger Betrieb", ärgert sich Leschanz, der schon von vielen Leuten darauf angesprochen wurde: "Die Leute sind empört und verstehen den Sinn dahinter ebenso wenig, wie wir. Ein Kollege fragte mich unlängst, ob wir in Villach selbst ein zweites Geschäft eröffnen. Nein, tun wir nicht!" Am meisten ärgert sich der Geschäftsmann über eine andere Tatsache: "Wir haben bis dato noch keine Reaktion des besagten Pfarrers bekommen. Er hat unseren Traditionsbetrieb generell noch nie besucht. Wir sind seit über 40 Jahren in der Nikolaigasse angesiedelt und seit über 20 Jahren treuer Mieter der Römisch-katholischen Kirche. Jetzt ohne Rücksprache oder Vorankündigung das hergestellt zu bekommen, ist nicht nachvollziehbar!"

- Im Schaufenster vom neuen Nachbarn werden bereits höchste Goldpreise versprochen.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Steht Umzug bevor?
Bei Leeb & Leschanz macht man sich trotzdem keine Sorgen über die eigene Existenz. "Wir sind seit 1984 in Villach angesiedelt, die Leute kennen uns und vertrauen uns. Sollten wir eine Straße weiterziehen – und das ist gut möglich in Anbetracht der Dinge – werden uns unsere treuen Kunden bestimmt folgen", stellt Leschanz in den Raum, der vermutet, dass sein neuer Nachbar aufgrund der guten Referenzen diesen Standort gewählt hat: "Wir hätten überhaupt kein Problem damit, wenn auf der anderen Straßenseite aufgesperrt werden würde, aber direkt nebenan, mit der gleichen Adresse, ist eine Zumutung!" Auch die Tatsache, dass bereits "wir suchen Personal" an der neuen Tür steht, gibt Leschanz zu denken: "Das Dorotheum sucht ebenfalls Personal. Und die tun sich damit bestimmt leichter!"
Keine Konkurrenzklausel
Selbstverständlich hat MeinBezirk.at auch bei besagtem Pfarrer nachgefragt, der allerdings auf Barta Immobilien, die Hausverwaltung verweist. Auch bei Barta will man nicht zitiert werden. Betont wird allerdings, dass Konkurrenz nicht verboten ist, das neue Unternehmen ausschließlich mit Gold handelt und dass man sich bei den Öffnungszeiten abstimmen wird.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.