Nach Großbrand in Villach
Feuerwehr: "Fordernd für die Einsatzkräfte"

"Es war schon fordernd für die Einsatzkräfte." | Foto: FF Fellach
18Bilder
  • "Es war schon fordernd für die Einsatzkräfte."
  • Foto: FF Fellach
  • hochgeladen von Lea Kainz

Am gestrigen Sonntag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Villach - wie berichtet. MeinBezirk sprach mit Martin Weinstich, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fellach über diesen.

KLAGENFURT/VILLACH. Ein etwa dreistündiger Einsatz mit neun Feuerwehren ist kein Zuckerschlecken: "Es war schon fordernd für die Einsatzkräfte", berichtet Martin Weinstich.

Extremer Brandrauch

Der Kommandant erklärt weiter: "Die ganzen Kunststoffrohre, die im Außenbereich gelagert wurden, haben extremen Brandrauch verursacht. Dadurch konnte die Löschung nur unter schweren Atemschutz stattfinden."

Zusammenarbeit

Die 21 vorhandenen Feuerwehren in Villach üben regelmäßig - und das auch zusammen. Deshalb kenne man sich natürlich untereinander sehr gut. "Aus diesem Grund funktioniert die Zusammenarbeit unter den vielen Feuerwehren sehr gut", so Weinstich.

Einsatzvorbereitungen

"Es gibt natürlich eine festgelegte Struktur, wer welche Verantwortung übernehmen soll. Der Einsatzleiter entscheidet dann, was Priorität hat - auch über Fragen wie, woher man das Wasser bekommt oder wie viel Wasser benötigt wird. Nach der Entscheidung werden die Kräfte eingeteilt", erklärt der Kommandant.

Anfahrtsgedanken

Bei der Fahrt zum Einsatzort wird ebenfalls einiges durchdacht: "Auf der Anfahrt macht man sich natürlich ein paar Gedanken. Kenne ich das Objekt? Welche Heizung ist dort? Wo sind Wasserversorgungen / Hydranten? Wer ist alles alarmiert? So kann man auch schon ein bisschen im Kopf weiterplanen."

Dachöffnung

Wenn ein Gebäude Hitze abbekommt, müsse man immer schauen, wie dieser Baukörper physikalisch aufgebaut ist. In den Zwischenraum hineinzuschauen sei wichtig, um sehen zu können, ob Glutnester vorhanden sind oder nicht. Nur so könne man beurteilen, dass von da keine Gefahr mehr ausgehe.

"Stück für Stück"

"Man beginnt da, wo es gebrannt hat. Wenn es da schwarz oder noch verbrannt ist, geht man wieder ein Stückchen weiter. Und so schneidet man Stück für Stück auf, dass man natürlich keinen unnötigen Schaden macht. Aber man muss so weit aufmachen, bis man sieht, dass definitiv nichts mehr betroffen ist", so Kommandant Martin Weinstich abschließend.

Feuerwehreinsätze

Feuerwehr rettete Katze nach mehreren Tagen in Baumgabelung
Rasche Lokalisierung des Feuers durch Feuerwehren
Feuerwehr St. Paul im Lavanttal im Einsatz
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.