Programm Villacher Innenstadt
Heuer mit Public Viewing und Wassershow auf der Drau

- 2020 auf der Drau zu sehen: atemberaubende Wasserspiele
- Foto: Consortium Eventtechnik GMBH
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Das Jahresprogramm für die Villacher Innenstadt steht. Ob Märkte, Shows, Euro 2020 oder die Shopping Nights und Summerfeeling. Als neues Highlight kommt heuer hinzu: "Draupuls", spektakuläre Wasserspiele auf der Drau.
VILLACH. Wieder wird es drei Shopping-Nights geben, die Serie Sommerfeeling wird dank Erfolges weiter ausgebaut, und auch neue Highlights sind zu erwarten – die Stadt Villach bereits in das Jahresprogramm 2020 blicken.
Euro 2020 – Public-Viewing
Konkret soll es im Rahmen der Summerfeeling-Initiative zusätzlich zu den Shopping-Nights (15. Juli, 12. August und 2. September) an den Mittwoch-Terminen von Juli bis September 100 verschiedene Abendveranstaltungen geben. Zwischen Craftbeer-Festival, Modeschauen oder einem "Walk of Art" ist das Public Viewing anlässlich der Euro 2020 ein Fixpunkt. Auf einer extra-großen Videowall werden die Matches vier Wochen lang in der Innenstadt zu sehen sein. Übertragen werden sämtliche Spiele mitsamt Vor- und Nachberichterstattung bei freiem Eintritt – als Standort für die Live-Übertragung kommen Rathausplatz und Kaiser-Josef-Platz in Frage. Wobei sich die Unternehmer für ersteres ausgesprochen hätten, so Stadtmarketing Geschäftsführer Gerhard Angerer.
Wasserspiele auf der Drau
Ein weiteres – neues – Highlight wird 2020 an der Drau zu erwarten sein: geplant sind multimediale Wasserspiele. Unter dem Titel „Draupuls“ sollen 40 Meter hohe Wasserfontänen und Lichteffekte das Publikum in Erstaunen versetzen. Geplant ist die Show zwischen Stadtbrücke und Congress Center. „Für die Wasserspiele werden Düsen, Scheinwerfer und Laser eingesetzt sowie eine spezielle Wasserleinwand zwischen der Stadtbrücke und der Fußgängerbrücke beim Congress Center installiert“, sagt Stadtmarketing Geschäftsführer Gerhard Angerer.
Die Leinwand wird zirka 700 Quadratmeter groß sein. Die einzelnen Shows werden auf eine Länge von rund 20 bis 30 Minuten ausgerichtet sein. Gezeigt werden die Shows zweimal pro Woche: Mittwochs und freitags, jeweils mit Beginn um 22 Uhr.
Kostenpunkt: 150.000 Euro
Kostenpunkt der Installation fürs erste Jahr: 150.000 Euro, ein Drittel übernimmt der Tourismus, informiert Georg Overs, Geschäftsführer Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See. Die Installation ist auf drei Jahre angesetzt (Consortium Eventtechnik GmbH). Die Kosten werden in den Folgejahren etwas geringer ausfallen als im ersten Jahr, so Angerer.
Riesen-Rutsche im August
Ebenfalls ein Höhepunkt des Sommers: die Splash Town am 12. August. Eine riesige Rutsche mit zirka zehn Metern Höhe soll die Innenstadt zur Rutschpartie werden lassen.
Gratis Shuttle-Bus
Mit an Bord bei „Summerfeeling in der Innenstadt“ wird auch wieder der Tourismus sein: kostenlose Shuttlebusse sollen die Gäste von Bad Bleiberg, Ossiacher See und Faaker See in die Innenstadt bringen.
Die Veranstaltungen im Überblick
- Marktfrühling
- 11. bis 13. März: Zum ersten Mal findet heuer die Veranstaltung „Einfach Fasten – mit den richtigen Tipps gesund in den Frühling“ statt. Die Besucher der Innenstadt erhalten professionelle Ratschläge und Unterstützung, wenn es um Gesundheit geht. In Kooperation mit der Volkshochschule Villach finden jeden Tag von 10 bis 18 Uhr Vorträge, Seminare, Yogaeinheiten, Koch-Workshops statt. Ergänzend dazu gibt es am 11. und 12. März ab 18:30 den Biogena-Event, ebenfalls mit dem Themenschwerpunkt „Fasten“.
- Auftakt Stadtradlsaison 21. März, ab 09:30 Uhr bis 13 Uhr, Hans-Gasser-Platz
- Ostermarkt, 28. März bis 11. April, rund um die Stadtpfarrkirche, Mit bunte Eiern, Osterschmuck und schmackhafter Kulinarik
- Blumenmarkt, 22. bis 23. April, Hauptplatz, Heimische Gärtner und Floristen stellen aus
- Automobile, 15. bis 16. Mai, Autohändler präsentieren die Neuheiten
- Kinderflohmarkt, 16. Mai und 19. September, Hans-Gasser-Platz
- Alpen-Adria Keramikmarkt, 4.-6. Juni, Rathausplatz, Oberer-, Unterer Kirchenplatz; 60 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Bulgarien, Slowakei und Ungarn präsentieren ihre Kunst aus gebrannter Erde
- Die EURO 2020, Public Viewing, 12. Juni bis 12. Juli, Innenstadt (Ort noch offen)
- Summerfeeling
- Von 1. Juli bis 9. September wird die Innenstadt Mittwochabends zur Bühne. Die ersten beiden Mittwoch-Abende stehen im Zeichen des Fußballs mit Public Viewing. Als Rahmenprogramm gibt es dazu eine Grill-Meisterschaft der Amateure
- Summerfeeling in the City - FUN/FILOU-Revival, 1. Juli, Nikolaiplatz
- Summerfeeling mit Shopping Night; 15. Juli, Rahmenprogramm mit viel Musik und Live-Performances
- Straßenkunstfestival, 20. bis 22. Juli Innenstadt, beginnt bereits am Montagabend mit dem gemeinsamen Einzug aller Künstler und Artisten in die Innenstadt und der Parade durch die Innenstadt über den Hauptplatz, Ledergasse mit Ziel Udo-Jürgens-Platz. Anschließend, sowie am Dienstag und Mittwoch jeweils von 10-13 und 17-23 Uhr können die Besucher die Akteure auf 11 Spielplätzen in der Innenstadt bestaunen.
- Am Mittwoch um 22 Uhr findet die große Abschlussshow statt – diesmal erstmals auf den Drauterrassen vor dem CCV.
- Brauchtumswoche, Villacher Kirchtag, 26. Juli bis 2, August, Innenstadt
- Summerfeeling in the City, 5. August, Rathausplatz, „Kiss me Carmen“, Musical, Veranstalter ist die Kulturabteilung der Stadt
- Summerfeeling mit Shopping Night, 12. August, Innenstadt. Villach wird zur Splash Town. Viele Attraktionen rund um das Thema Wasser warten auf die Besucher. Das Highlight – die Riesenwasserrutsche sorgt für Urlaubsfeeling abseits vom Strand. Adrenalinkick: die 10-Meter-Rutsche
- Kunsthandwerksmarkt, 26. bis 29. August, Hauptplatz, es werde ca. 30 Standler vertreten sein.
- Summerfeeling mit Shopping Night, 2. September, Innenstadt. Rahmenprogramm: beispielsweise mit „Blues Days“ am Unteren Kirchenplatz
- Bikers Welcome, 7. bis 11. September; Innenstadt, Im Rahmen der European Bike Week heißt es auch in der Innenstadt wieder „Bikers Welcome!“
- Jeden Mittwoch von 1. Juli bis 9. September: --> Der Rosengarten in der Widmanngasse wird zum Craft Beer Garden. Jede Woche präsentieren sich Kleinbrauereien aus dem In- und Ausland. --> Am Unteren Kirchenplatz finden im Rahmen der drei Shopping Nights die Blues Days statt, und an den anderen Mittwochabenden ist der Platz eine Chill-Out-Zone
- 15. Juli, 20. bis 22. Juli, 12. August, 2. September „Walk of Art“ – die Lederergasse präsentiert sich bereits im Vorjahr als Klein-Montmartre. Auch heuer bekommt die bildnerische Kunst in der Innenstadt-Gasse ihren eigenen Bereich.
- Genussherbst
- Bierherbst, 11. September bis 11. Oktober (geplant), privater Veranstalter
- Adventmarkt, 13. November bis 24. Dezember, Innenstadt
- Silvestermarkt, 27. bis 31. Dezember, Innenstadt
„Auf die Bühne“
Die Veranstaltungen in der Innenstadt finden sie wieder in der Broschüre „Auf die Bühne“ – herausgegeben vom Stadtmarketing in Kooperation mit der Stadt Villach. Erscheinung Ende März. Zahlen und Fakten: 45.000 Broschüren werden gedruckt, rund 33.000 werden mit der Stadtzeitung (Mitteilungsblatt der Stadt Villach), Anfang April an die Villacher zugestellt. Weitere 12.000 Exemplare werden in den Tourismusbüros, in Hotels sowie im Stadtmarketing-Büro am Hans-Gasser-Platz aufliegen.
City-Bote
Ab 1. April im Einsatz: Georg Moser, der beliebte City-Bote des Stadtmarketings ist ab Anfang April wieder mit seinem Elektro-Lastenrad in der City unterwegs. City-Bote-Telefonnummer: 0676 48 111 58




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.