Briefe für die Ukraine
Klasse 3C der VS Lind mit herzerwärmendem Projekt

Die Klasse 3C der Volksschule Villach - Lind hat Plakate gebastelt, Briefe geschrieben und fleißig Sachspenden gesammelt.  | Foto: Privat
  • Die Klasse 3C der Volksschule Villach - Lind hat Plakate gebastelt, Briefe geschrieben und fleißig Sachspenden gesammelt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chantal Buschung

Für die Ukraine: Die Klasse 3C der Volksschule 3 Villach-Lind haben sich zusammen mit ihrer Lehrerin Manuela Putzinger intensiv mit dem Konflikt in der Ukraine auseinander gesetzt. Zudem bastelten sie Plakate und schrieben Briefe. Auch Sachspenden sind zusammengekommen.

VILLACH. Auch an Kindern geht die Situation in der Ukraine nicht spurlos vorbei. Daher hat sich Manuela Putzinger, Lehrerin der Volksschule 3 Villach-Lind, etwas Besonderes für ihre Klasse einfallen lassen. In den vergangenen drei Wochen hat sie sich zusammen intensiv mit dem Konflikt und dem Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt. "Wir haben besprochen, wie wir miteinander umgehen um Konflikte zu vermeiden, wie wir uns in der Klasse an Regeln halten und uns besser verstehen können, vor allem, wie man Konflikte ohne Hass und Aggression lösen muss und dass man alles in Frieden lösen kann. Doch ist es auf der Welt eben nicht so", erzählt Putzinger.

Sammeln und basteln

"Wir haben Plakate gemalt, kleine Briefchen in Deutsch und Englisch geschrieben", sagt sie weiter. Elf große Kisten mit Hygiene-, Baby-, Schulartikeln, Tierfutter, Lebensmitteln als auch Kleidung wurden zudem von den Eltern der Kinder gesammelt und in Kisten verpackt. Diese Kisten wurden der Feuerwehr übergeben und werden nun von einem ukrainischen Fahrer direkt in die Ukraine gebracht. "Die Kinder waren mit ihrem Herzblut dabei und ich bin mir sicher, dass es für sie sehr prägend und lehrreich war", so die Lehrerin.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.