Maibachl und Studenzaquelle

- Das obere der beiden Naturbecken. Das warme Wasser sprudelt direkt aus dem Boden und aus Quellen am Wegrand.
- hochgeladen von Georg Wastl
Nach den starken Regenfällen letzte Woche sprudelt das Maibachl wieder. Etwa 24 Grad warmes Wasser ergießt sich in zwei Naturbecken. Jung und Alt tummeln sich in dieser einzigartigen Naturtherme.
Nur wenige Gehminuten entfernt entspringt nahe der Römerstaße aus einer Felskluft die Studenzaquelle. Ihr Wasser ist allerdings eiskalt. Sie fließt dann über einen Wasserfall Richtung Gail.
Diese Quelle führt nur an wenigen Wochen im Jahr Wasser, meistens zeitgleich mit dem Maibachl.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.