Villach
Riesiger Aufwand für Lei-Lei

Volker Grohskopf bei dem Dreh vergangenes Wochenende hoch über Villach | Foto: Foto: Faschingsgilde/Knaus
5Bilder
  • Volker Grohskopf bei dem Dreh vergangenes Wochenende hoch über Villach
  • Foto: Foto: Faschingsgilde/Knaus
  • hochgeladen von Thomas Klose

Seit dem vergangen Wochenende laufen in Villach die Proben und Aufnahmen für die große ORF-Aufzeichnung des Villacher Faschings am Faschingsdienstag um 20.15 Uhr.

VILLACH. Alles anders beim heurigen Villacher Fasching. Wegen der Corona-Pandemie gelten höchste Sicherheitsvorkehrungen. Vor jeder Probe und vor jeder Aufnahme müssen sämtliche Akteure zum Corona-Test. Nur wer negativ ist, darf mitmachen. Dennoch heißt es auch dann: Maske auf und Sicherheitsabstand ein.

Zehn Tests für Star-Regisseur

Lei-Lei-Regisseur Volker Grohskopf fand trotz allen Anstrengungen Zeit für ein Interview mit der Drausätdter WOCHE: „Wir proben und drehen seit letztem Wochenende jeden Tag. Für mich ist es schon zur Routine geworden: Jeden Morgen aufstehen, Frühstück und dann zum Coronatest.“ Wenn die Woche vorbei ist, wird Grohskopf zehn(!) Corona-Tests hinter sich haben. „Es ist einfach so. Ohne Test darf man nicht mehr arbeiten. Es dient aber nicht nur dem Selbstschutz, sondern auch dem Schutz von allen anderen.“ Grohskopf, der auch mit den Superstars der Klassikwelt wie Anna Netrebko arbeitet, weiter: „Es ist dennoch jeden Morgen spannend. Man weiß zwar, dass man sich nicht anstecken hat können, aber trotzdem schaut man immer gespannt auf das Staberl ob der Test positiv oder negativ ist.“

Außendreh am Sonntag

Wegen Corona wird es bei der Übertragung des Villacher Faschings am Faschingsdienstag (20.15 Uhr, ORF2) erstmals Einspieler aus der Stadt geben. Die Dreharbeiten hierfür fanden letzten Sonntag statt. „Wir haben um 8 in der Früh mit den Aufbauten begonnen und bis 15 Uhr gedreht“, erzählt Grohskopf. Die Drehorte waren das Dach des Hotel Voco und der Villacher Hauptplatz. Am Hoteldach wurden Einspieler der „Hofnarren“ aufgenommen. Der Einmarsch, der Corona-bedingt heuer nicht stattfinden kann, wurde dann im Freien am Hauptplatz vorgedreht. Für den Lei-Lei-Tross ging es über den Hauptplatz und die Draubrücke in Richtung Congress Center. Es war eisig kalt, vor allem für die Garde-Mädchen eine Herausforderung. Als Stärkung gab es mittags für alle Pizzen. Grohskopf: „Die wurden allesamt mit entsprechend Abstand verspeist. Jeder hatte sich diese Stärkung absolut verdient.“

Drei Aufzeichnungen

Diesen Donnerstag, Freitag und Samstag finden die finalen ORF-Aufzeichnungen im Congress Center statt. „Ursprünglich sollte im kleinen Gottfried-von-einem-Saal gedreht werden, wir haben jetzt aber doch umdisponiert und drehen wie gewohnt im großen Saal im Erdgeschoß“, erklärt der Regisseur. Publikum wird es keines geben. "Die Akteure leben von den Publikumsreaktionen. Wenn keiner lacht, ist das eigentlich das Schlimmste. Deshalb sind sie viel nervöser als sonst." Die Idee: Jene Lei-Lei-Stars, die nicht auf der Bühne stehen, springen als Publikum ein. Grohskopf mit einem Schmunzeln: „Die Akteure können jetzt zeigen, wie ein gutes Publikum agiert.“

Volker Grohskopf bei dem Dreh vergangenes Wochenende hoch über Villach | Foto: Foto: Faschingsgilde/Knaus
Auch am Villacher Hauptplatz wurde gedreht. Grohskopf (2. v.r.) mit seiner Crew | Foto: Foto: Faschingsgilde/Knaus
In der Früh müssen alle teilnehmenden Akteure bei Apotheker Ali Telesko zum Test antreten | Foto: Foto: Villacher Faschingsgilde/Knaus
Vorbeigschaut bei den Dreharbeiten. Was genau aufgenommen wurde, ist streng geheim | Foto: Foto: Villacher Faschingsgilde/Knause
Vergangenes Wochenende: Die Garde-Mädchen auf dem Weg zum Außendreh zum Villacher Hauptplatz | Foto: Foto: Villacher Faschingsgilde/Knaus
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.