Villach
„Sicherheitgurt“ für den Kirchtag: „Nein heißt Nein!“

- Seit 2016 gibt es die Anlaufstelle schon.
- Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
- hochgeladen von Chiara Kresse
Am Villacher Kirchtag wird gefeiert, gelacht und getanzt. Damit alles sicher abläuft, gibt es auch wieder die Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt als Präventionsmaßnahme.
VILLACH. Es ist wie ein Sicherheitsgurt beim Autofahren: Man schnallt sich an, um im Falle eines Unfalls, besser geschützt zu sein. „Wir haben eine Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt während der Kirchtagswoche, die genau das sein soll: eine präventive Maßnahme, ein sicherer Hafen, falls jemand Hilfe sucht“, sagt Villachs Frauenreferentin und Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Seit 2016 gibt es diese Anlaufstelle – eine vorbildliche Einrichtung, die vom Frauenbüro Villach initiiert wurde. „Es ist unsere Aufgabe, die Gesellschaft stets zu sensibilisieren und Aufklärung zu leisten. Da ist der Kirchtag keine Ausnahme“, betonen Sandriesser und Frauenbeauftragte Alisa Mack.
"Nein heißt Nein!"
Die Beratung durch geschulte Psychologinnen wird zusätzlich zur Arbeit der Einsatzorganisationen angeboten. „Außerdem haben wir die Kampagne ,Nein heißt Nein!‘, wo wir Plakate und Flyer auflegen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Gerade bei Großveranstaltungen mit vielen Menschen scheint es oft leichter, eine Frau verbal oder körperlich zu belästigen. Darum gilt umso mehr das Thema der Achtsamkeit“, sagt Sandriesser. Die Aushänge werden auf allen öffentlichen Männer und Frauentoiletten angebracht, Gastrobetriebe werden um Kooperation gebeten.
Fälle werden dokumentiert
Sexualisierte Gewalt kann von aufdringlichem Verhalten über anzüglichen Aussagen bis zu unerwünschten Berührungen und Übergriffen reichen. „Ein derartiges Verhalten soll nie verharmlost werden. Daher ist es wichtig, diese Fälle zu dokumentieren“, sagt Frauenbeauftragte Mack. Es sei kein Zeichen von Schwäche dies zu tun, sondern zeigte auf, dass Frauen und Mädchen täglich mit solchen Situationen konfrontiert sind.
Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt:
Khevenhüllerschule
DI, 20 bis 24 Uhr;
MI und DO 20 bis 1 Uhr;
FR und SA 20 bis 2 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.