Am 17. November
Villacher Adventmarkt wird eröffnet

Zauberhaft: Der Hüttenadvent.  | Foto: Marta Gillner
3Bilder
  • Zauberhaft: Der Hüttenadvent.
  • Foto: Marta Gillner
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Ab 17. November verwandelt sich Villachs Innenstadt wieder in eine weihnachtliche Wunderwelt, die kleine und große Augen zum Strahlen bringen wird. Eine Mischung aus Maroni, Weihnachtsgebäck und Punsch liegt in der Luft.

VILLACH. Der Eislaufplatz beim Rathaus bietet die Bühne für Eisköniginnen und Eiskönige, die Adventhütten laden zum Flanieren ein und vor den Laternenbühnen lauschen Besucherinnen und Besucher Konzerten von Chören und Ensembles. Neu ist die Einbindung des Standesamtsplatzes. Neben Hauptplatz und Kirchenplatz wird er ab dem 1. Advent-Wochenende ein familienfreundliches Programm anbieten. In Kooperation mit Unternehmerin Isabella Hold, die vor Ort das MAMABO-Geschäft betreibt, und mit Unterstützung der Volksbank Villach findet erstmals der „Adventzauber auf dem Standesamtsplatz“ statt.

Villachs Programm im Überblick

Feierliche Eröffnung in der Stadtpfarrkirche mit Pfarrer Richard Pirker und musikalischer Untermalung. Anschließend Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung am Rathausplatz mit Rahmenprogramm, moderiert von Martina Klementin mit „Kärntner Herzklong“ „Eiskunstlaufverein Steindorf“ und „Twin Soul Sisters“. Termin: 17. November um 18 Uhr

Genussadvent: Die Wirtinnen und Wirte am Villacher Hauptplatz laden zur Einkehr in die urigen dekorierten Hütten ein und kredenzen köstliche Drinks und schmackhafte Häppchen. Die Hütte „Dreiländereck“ wird heuer vom „Bar Italia“-Nachfolger „Le Bar“ betrieben, in der Hütte „Warmbad“ folgen auf das „Palais 26“ die „elaya hotels“. Das Restaurant „LeBurger“ gesellt sich dieses Jahr mit einer eigenen Hütte dazu. Für Naschereien wie gebrannte Mandeln oder glasierte Früchte sorgt wieder Jörg Cimzar mit seinem Stand. Konsumieren für den guten Zweck kann man bei der Hütte „Sozialadvent“, wo diverse Vereine dankenswerterweise ehrenamtlich zu Glühmost & Co laden. Termine - Villacher Sozialadvent

Hüttenadvent (rund um die Stadtpfarrkirche): 30 Ausstellerinnen und Aussteller preisen Ihre Ware an. Die Palette reicht von Weihnachts- und Handwerkskunst über Schmuck und Wollprodukte bis zu kulinarischen Genüssen.

Winterwunderwald: Strahlende Kinderaugen, tolle Fotomotive - ein Winter Wunder Wald voller Magie! Thomas Brezina inszeniert den Park des Parkhotels liebevoll für Klein und Groß. Mit Blachere Illumination gestaltet der Kinderbuchautor bunte Wesen, welche in der Adventszeit sieben Weihnachtswunder und später sieben Wintermotive darstellen. Termin: 17. November bis Ende Februar, täglich geöffnet. Heuer zum letzten Mal! 

Adventzauber auf dem Standesamtplatz: Vier Adventhütten werden im „Pop-up“-System abwechselnd jedes Advent-Wochenende bespielt. Der Produktmix ist breit gefächert, von hochwertigen Lebensmitteln über Accessoires und Geschenkideen von „Local Heroes & Hidden Champions“ aus Österreich. Märchenstunden, der Besuch vom MAMABO-Nikolaus oder Zauber- und Puppentheater sind einige der Programm-Highlights, welche auf der Laternenbühne und der Open Stage stattfinden. Im Christkindl-Postamt können Weihnachtswünsche direkt ans Christkind abgeschickt werden.

Termin: 30. November bis 24.12. / DO & SO: 10.00 – 19.00 Uhr / FR & SA: 10.00 – 20.00 Uhr

Rahmenprogramm
• Laternenbühnen: Auf Kirchenplatz, Hauptplatz und Standesamtsplatz bietet der Villacher Advent- markt ein abwechslungsreiches Programm mit Chören, Musik-Ensembles und Auftritten der Musik- schule Villach. Das Programm wird wöchentlich via Presseaussendung kommuniziert, der Gesamt- überblick findet sich unter Programm_2023 - Villacher Advent
• Kinderzug und Kinderkarussell am Hauptplatz Termin: 17.11. bis 6.1., 10.00 – 20.00 Uhr
• Pferdekutschenfahrten: Route 8. Mai Platz (Haltestelle), Postgasse, Hans-Gasser-Platz, Ringmauergasse, Draulände, Lederergasse, Gerbergasse, Freihausgasse, Moritschstrasse; Termin: 18.11. bis 26.11. Sa und So; 1.12. bis 24.12. Fr bis So, 13.00 – 18.00 Uhr
• Pony Station am unteren Kirchenplatz: für Kinder zum Streicheln und Reiten Termin: 18.11. bis 24.12., 11.00 - 18.00 Uhr (kein Betrieb bei Regen/Schneefall)

Krampuslauf: Unter dem Motto „Brauchtum verbindet “ findet der Krampuslauf in der City statt (1. Dezember, 18 Uhr). Organisator Reinhard Wastl hat aus über 270 Krampusgruppen 45 ausgewählt und eingeladen. 850 Krampusse werden aus Bayern, Südtirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten anreisen. 15 Gruppen kommen aus Villach. Da auf das Brauchtum und die Weiterführung der Tradition großen Wert gelegt wird, nehmen heuer drei Kindergruppen am Lauf teil. Der jüngste Krampus ist erst fünf Jahre alt.

Zauberhaft: Der Hüttenadvent.  | Foto: Marta Gillner
Foto: Marta Gillner
Am 1. Dezember kommen die Krampusse.  | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.