ÖAAB-Villach neu aufgestellt
ÖAAB Bezirkstag stand unter dem Motto „Brücken Bauen“ und bestätigte AK-Fraktionschef GR Christian Struger als Bezirksobmann

- hochgeladen von Christian Struger
Ganz unter dem Motto „BRÜCKEN BAUEN“ fand am Dienstag den
26. September der Bezirkstag des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Angestelltenbundes -
Villach statt. Zahlreiche Delegierte und Ehrengäste fanden sich in der Hotel Palais 26 am
Hauptplatz ein. Die Ehrengäste ÖAAB-Bundesarbeiterkammervorstand KR Günther Ruprecht,
ÖAAB-Landesobfrau Angelika Kuss-Bergner, ÖVP Stadtparteiobmann Mag. Peter Weidinger,
sowie der ÖAAB-Landesgeschäftsführer Markus Mischensky konnten in der gefüllten Orangerie
herzlichst begrüßt werden.
Ihre Grußworte zielten auf die aktuellen Herausforderungen zum Thema Abwanderung, Würde
am Arbeitsplatz sowie leistbares Wohnen. Ebenfalls standen die kommenden Wahlen im Fokus
der Wortmeldungen, wobei der Villacher Gemeiderat Christian Struger ein klares Signal an die
Bürgerliche Arbeitnehmerschaft ist.
Struger ging in seinen Bericht speziell auf die Themen „Sonntagsschutz“, „Menschenwürde am
Arbeitsplatz“, „ältere Arbeitnehmer im Umfeld der Digitalisierung“ und die „Leistungen der
ÖAAB-Fraktion in der Arbeiterkammer“ ein. Er kommentierte auch die Stadtpolitik kritisch: „Es
kann nicht sein, das Klagenfurt sieben Gymnasien hat und Villach nur zwei, die aus allen Nähten
platzen - das ist letztklassig und ungerecht“, so der ÖAAB-Bezirksobmann. " SPÖ-Schulreferentin
Hochstetter-Lacker muss sich für ein drittes Gymnasium in Villach dringend einsetzten und sich
ausschließlich auf ihre Arbeit als Vizebürgermeisterin konzentrieren.“ so Struger abschließend.
Christian Struger wurde gemeinsam mit seinen StellvertreterInnen KR Adam Krampf (Post AG),MMag. Christine Zanardi (Pädagogin), StR. Christian Pober und Angelika Premur
(Heeresbedienstete) für die nächsten vier Jahre zu 100% von den Delegierten gewählt und dankte
für das Vertrauen. Abschließend wurden vier herausragende Persönlichkeiten: Kurt Schlossstein,
Gertrude Innerhofer, Oberst Andreas Brandenberger und Hermine Mairitsch für ihren
vorbildhaften Einsatz und ihr Engagement im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
von der ÖAAB-Bezirksgruppe geehrt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.