Jugendliche aus neun europäischen Ländern für Jugendtraining in Kärnten

Der Verein GEMMA lud 30 Jugendarbeiter+innen aus neun europäischen Ländern nach Kärnten ein
4Bilder
  • Der Verein GEMMA lud 30 Jugendarbeiter+innen aus neun europäischen Ländern nach Kärnten ein
  • hochgeladen von Marc Germeshausen

Der Villacher Verein GEMMA holte von 5. bis 13. Oktober 30 Jugendarbeiter*innen für ein europäisches Jugendtraining zum Thema „Transformation Europe Lab“ nach Cap Wörth am Wörthersee.

Jugendarbeiter*innen aus insgesamt neun Ländern erarbeiteten eine Woche lang gemeinsam Aktionspläne, um auf lokaler Ebene Aktionen rund um brisante europäische Themen zu initiieren. Dabei stand vor allem gewaltfreie Kommunikation und Aktivismus im Vordergrund. „Nach einigen Monaten Zwangspause, war es uns wieder möglich ein europäisches Training in Kärnten abzuhalten und den europäischen Jugendarbeiter*innen neue Methoden auf den Weg zu geben, wie man gewaltfreie Aktionen im Bereich der Jugendarbeit setzen kann.“, so GEMMA Vorsitzender Marc Germeshausen.

Die europäischen Jugendtrainings sind eine tolle Möglichkeit für die Jugendarbeiter*innen, sich auf andere Kulturen und Nationen einzulassen und gemeinsam aktiv zu werden. Fachexperten stehen während der gesamten Workshop-Woche mit fachlichen Inputs sowie anleitender Methodik zur Seite, halten sich aber zurück, was den aktiven und operativen Part angeht. So sind es die jungen Bürger*innen selbst, die die vorgegebenen Themen erarbeiten und altersspezifisch für andere junge Leute aufbereiten. Fertigkeiten wie interkulturelle Kommunikation, Projekt- und Konfliktmanagement aber auch Präsentations-Know-how werden so ganz spielerisch und fern ab von schulischem Druck vermittelt. Die Jugendlichen nehmen so viel Wertvolles mit nach Hause.

Während der Woche stand ein Besuch im Villacher Jugendzentrum an. Dort informierte das Team über das Modell des Jugendrates, das aktuelle Jugendfestival „Zwüld“ und wie junge Villacher*innen sich aktiv einbringen können. Simone Dueller (bekannt vom Kulturhofkeller, Damensalon, a.c.m.e) diskutierte mit den Teilnehmer*innen über ihre initiierten Aktivitäten in Kärnten. Die meisten der jungen Erwachsenen waren zum ersten Mal zu Besuch in Österreich und konnten neben wertvollem Know-how auch viele kulturelle und wichtige Informationen mit nach Hause nehmen.

Finanziert werden die Jugendtrainings aus den Mitteln von „Erasmus+ Jugend in Aktion“, einem EU-Förderprogramm für Bildung, Jugend und Sport sowie des Landesjugendreferates Kärnten und der Stadt Villach. Bei „Erasmus+ Jugend in Aktion” stehen von 2014 bis 2020 europaweit rund 1,4 Milliarden Euro an Fördermitteln für den Jugendbereich zur Verfügung, die für Jugendprojekte bzw. außerschulische Jugendarbeit eingesetzt werden.

Allgemeines zum Verein GEMMA:
Der Verein GEMMA wurde im Juni 2008 von Marc Germeshausen und Stefan Mak gegründet, um die Ideen und Wünsche von Jugendlichen aufzufangen und ihnen dabei zu helfen, diese in die Tat umzusetzen. Eine Vielzahl von gelungenen Projekten und Initiativen aus den Bereichen Kultur, Sport oder Coaching untermauern die Relevanz von GEMMA in der Kärntner Jugendarbeit.

Der Verein GEMMA lud 30 Jugendarbeiter+innen aus neun europäischen Ländern nach Kärnten ein
Gewaltfreie Kommunikation: Interaktive Workshops standen auf der Tagesordnung
Durch non-formale Aktivitäten bietet Erasmus+ einen großen Lerneffekt
Diskussionen und Simulationen brachten den Teilnehmer*innen neue Perspektiven
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.