Lebenszeit
Wir sind im Herzen jung, weil die Liebe in uns wohnt!

- hochgeladen von Hildegard Stauder
Wir sind im Herzen jung ...
Gestern noch Anfang dreißig - wie die Zeit vergeht!
Plötzlich dann Mitte vierzig - und so viel erlebt!
Heute steht die Fünfzig an,
sage mir, wo nur die Zeit blieb?
Doch ich liebe das Leben - wie noch nie!
Wir sind im Herzen jung,
uns're Zeit ist noch längst nicht um.
Wir sind im Herzen jung, noch immer voll in Schwung.
Auch wenn das Leben, die Liebe, das Schicksal
uns im Gesicht auch steht -
wir sind im Herzen jung, weil die Liebe in uns wohnt.
Gestern drehte die Welt sich nicht schnell genug;
heute genieß ich das Leben wie noch nie!
Wir sind im Herzen jung, unsere Zeit ist längst nicht um.
Wir sind im Herzen jung, noch immer voll in Schwung
auch wenn das Leben, die Liebe, das Schicksal
uns im Gesicht auch steht:
Wir sind im Herzen jung - unsere Zeit ist noch längst nicht um!
Songtext: Semino Rossi
-------------------------------
GLÜCKLICH IST; DER VERGISST; WAS NICHT ZU ÄNDERN IST!
(aus der Operette "Fledermaus"-Johann Strauß)
Es ist schon seltsam mit dem Alter!
Wenn man zehn Jahre zählt und noch ein Kind,
weiß man, klar, dass das Alter
so um die Zwanzig herum beginnt.
Hat man die zwanzig Jahre dann endlich erreicht,
denkt und glaubt man nicht mehr ganz so steift daran
und sagt sich: fülle dein Leben mit L:E:B:E:N aus
und mache so manche Nacht auch zum Tag,
denn wenn du hast die Dreißig erreicht,
bist eh nur noch für den Sperrmüll reif.
Mit dreißig Jahren, und schon etwas weiser
und vom Lebenskampf geprägt,
erkennt man schnell:
Der Beginn des Alters erscheint zu verfrüht
und wird dann von dir wiederum korrigiert
und auf die Fünfzig festgelegt.
Als Fünfziger, mit Hang zum Grübeln,
hat man dann für sich erkannt -
mit sechzig Jahren fängt das Leben so richtig an;
denn all die vergangenen Jahre
können es noch nicht gewesen sein.
Doch mit sechzig Jahren erkennt man schon bald:
so richtig klapprig und alt -
wird man erst mit achtzig Jahren wohl sein
und danach sei man nur noch purer Schrott.
Doch die Achtziger- die Klugen,
denken überhaupt nicht daran zu entschlafen.
Sie alle fühlen sich jung
und das gedenken sie auch zu bleiben.
Ihr Jungbrunnen ist und das hält sie jung:
Täglich einmal nur von Herzen zu lachen,!
Denn nur jammern und klagen -
das bringt auch den Stärksten um!
Wünsche Euch Allen eine schöne, lange Lebenszeit,
in Gesundheit & Glück;
mit lieben Grüßen Hildegard



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.