Lebenszeit

Beiträge zum Thema Lebenszeit

8 7 4

Im Kreislauf des Lebens
Wenn auch die Jahre enteilen ...

Wenn auch die Jahre enteilen ... Es gibt in Volkesmunde wohl Märchen ohne Zahl ein jedes in der Runde beginnt: Es war einmal...! Die Kinder sehnend lauschen und schweigen voller Glück. Die Alten Blicke tauschen und denken weit zurück. Verliebte aber halten sich innig Hand in Hand und gleichen selbst Gestalten aus fernem Märchenland. Wenn auch die Jahre enteilen, bleibt die Erinnerung noch; selige Träume verweilen, ewig im Herzen noch. Schweigend auch trü'risch von hinnen was heut noch dein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 5 3

Bilderbuch-Lebensfreude
Der Zug des Lebens...

Durch Raum und Zeit, unendlich weit, da fährt der Zug des Lebens. Wir steigen ein, als Mensch ganz klein, so ist es uns gegeben. Wir fahren mit ein kleines Stück. Es geht mal auf- mal geht es nieder und einmal dann, niemand weiß wann, verlassen wir ihn wieder. Der Zug ist lang, und weit die Reise, wir haben tausend Fragen: Woher er kommt, wohin er geht, weiß niemand uns zu sagen. Er hält nie an, fährt ohne Ruh durch Höhen und durch Tiefen. Doch ist auf dieser langen Fahrt man selten oder nie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
10 8 3

Lebenszeit
Wir sind im Herzen jung, weil die Liebe in uns wohnt!

Wir sind im Herzen jung ... Gestern noch Anfang dreißig - wie die Zeit vergeht! Plötzlich dann Mitte vierzig - und so viel erlebt! Heute steht die Fünfzig an, sage mir, wo nur die Zeit blieb? Doch ich liebe das Leben - wie noch nie! Wir sind im Herzen jung, uns're Zeit ist noch längst nicht um. Wir sind im Herzen jung, noch immer voll in Schwung. Auch wenn das Leben, die Liebe, das Schicksal uns im Gesicht auch steht - wir sind im Herzen jung, weil die Liebe in uns wohnt. Gestern drehte die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Ärgernis
Ärgerlich und unökologisch.

Ihr wisst, dass ich gerne koche und einkoche, habe etliche Rezepte hier in der Bezirkszeitung präsentiert.  Ich verwende gebrauchte Einkochgläser. Wenn sie penibel gereinigt sind und der Schraubendeckel 100 %-ig intakt ist und passt, freue ich mich: nicht nur, weil ich so Geld spare, sondern weil so der Kreislauf von Mehrweg-Schraubengläsern unterstützt wird. Aber da kommt der Punkt, wo ich mich ärgern muss. Komplett gleich aussehende Schraubendeckel unterscheiden sich oft, und oft nur um einen...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Prim. Univ.-Prof. Dr. Julia Mascherbauer, Leiterin der Klinischen Abteilung Innere Medizin 3 und OA Priv. Doz. Dr. Deddo Mörtl, Leiter der Herzinsuffizienz-Ambulanz der Klinischen Abteilung für Innere Medizin. | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
3

Universitätsklinikum
Erstes überregionalen Herzinsuffizienz-Zentrums

Vor Kurzem wurde die Herzinsuffizienz-Ambulanz der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 3 am Universitätsklinikum St. Pölten als erstes überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum zertifiziert. ST.PÖLTEN. Die unter der Leitung von OA Priv.-Doz. Dr. Deddo Mörtl seit 2010 zunehmend ausgebaute Herzinsuffizienz-Ambulanz an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 3 wurde zum überregionalen Herzinsuffizienz-Zentrum ernannt und steht somit an der fachlichen Spitze der Pyramide der...

Bina Aicher freut sich über den Erfolg. | Foto: Privat

Purkersdorf
Tauschkreis ist ein voller Erfolg

Mehr als 100 Mitglieder machen bereits beim alternativen Wirtschaftssystem mit. REGION. Den Rasen des Nachbarn mähen und dafür drei Stunden Lebenszeit verrechnen - das geht jetzt im Tauschkreis in der Region Wienerwald. Dies ist ein alternatives Wirtschaftssystem, in dem Waren und Leistungen nicht in Euros abgerechnet werden, sondern in Lebenszeit - sprich in Stunden. Jedes Tauschkreismitglied hat ein „Online-Konto“ auf das die Zahlungen der Tauschgeschäfte verbucht werden. Doch woher stammt...

Politik
Mein gesunder Egoismus

Die EU bedeutet eine starke Konkurrenz für die Supermacht USA, aber auch Russland oder China. Die eine war eine Supermacht, die andere will eine werden. Wir werden uns in diesem Wettbewerb behaupten, wenn wir bloß nicht den Bedrohungen unserer Zeit auf den Leim gehen. 1.) Die eine Bedrohung ist paradoxerweise ein Produkt der Demokratie. Dass in den sogenannten "Sozialen Medien" jeder demokratisch seine Meinung kundtun kann, ist erfreulich, führt aber dazu, dass die größten Dummheiten und...

Foto: MEV
2

Expertentipp: Zeit für die Lebensgestaltung

"Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann", wusste bereits die Schriftstellerin Marie Freifrau Ebner von Eschenbach zu sagen. Zeit ist so vieles – Zeit ist Geld, relativ, kostbar, Luxus, reif, nie vorhanden und muss sein; Zeit kann man schenken, sich nehmen, nicht kaufen und Zeit kann alle Wunden heilen. Sagt man. Stunden unseres Seins Über Zeit nachzudenken ist gerade im Moment, wo der 12-Stunden-Tag beziehungsweise die 60-Stunden-Woche diskutiert wird, in...

Wie viel Zeit haben wir und was wünschen wir uns im Leben?

Schon die letzten Tage bemerkte ich, dass es morgens empfindlich kälter geworden war. Heute Früh zeigte mein Außenthermometer 0°C an. Nachdem zu diesem Zeitpunkt die Sonne schon aufgegangen war, ist anzunehmen, dass es nachts noch kälter gewesen sein wird. Oh Gott!!! Die Sommerblumen sind noch nicht in Sicherheit gebracht! Die Wetterprognose meines Handys zeigte für diese Woche 6°C an, also noch warm genug, die Blumen noch bis Ende der Woche im Freien zu lassen - so dachte ich - bis heute...

Das schönste an der Vergänglichkeit ist, dass der Augenblick nicht zurückkehrt - die Erinnerung daran jedoch unsterblich ist.
8 22

Wie vergänglich ist doch der Mensch auf dieser Erde, ein Baum überdauert ihn, eine Steinstufe wird hundertmal älter als der Menschfuß, der sie tritt. (Paul Keller - deutscher Schriftsteller)

Es liegt in diesem Vergänglichkeitsgedanken, der wohl jeden in der letzten Jahresstunde erfasst, etwas Ungeheures,  wovon unsere Seele erschrickt. Theodor Storm 1817 - 1888 _______________________________    Alles ist vergänglich, auch die Vergänglichkeit Ach, wenn man die Lebenszeit festhalten könnte - oder, doch besser nicht! Nur, welche Zeit in meinem Leben wäre es Wert, immer würde gelebt zu werden, und ab welchen Zeitpunkt müsste das Geschehen? Vielleicht die verträumte, unbeschwerte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Für Auswärtige ist die Baustelle ein Graus

Für B17-Baustelle Wimpassing-Grafenbach braucht es starke Nerven. Als Reporter stattet man hier und da den Ortskaisern einen Besuch ab, damit wir erfahren, wo im Ort gerade der Schuh drückt. Auf meinem Kalender war für 1. August ein Termin mit Kaiserin Sylvia Kögler im Rathaus Grafenbach eingetragen. Schlappe fünf Minuten Fahrzeit wären das von meinem Standort in Ternitz aus gewesen. Wären! Denn ich hatte die Rechnung ohne der B17-Baustelle gemacht. Seit 10. Juli wird die Bundesstraße zwischen...

2 3 5

Das Ostergeheimnis

Als einziges Lebewesen dieser Erde, ist sich der Mensch der Sterblichkeit bewußt- es liegt auf ihm in dunkler Schwere, daß er den Tod erleiden muß........ Als einz'ges Lebewesen unter allen, ist er vernunftbegabt, im Denken frei- kann selbständig das Erdenreich verwalten, daß es ihm eine gute Zuflucht sei....... Und dieser Mensch will ewig leben, in Glück und Liebe, ohne Schmerz- Wer hat ihm dieses Ziel gegeben? Wer setzt ihm diesen Wunsch ins Herz?......E.O...... Es gibt zwei Arten...

Wilhelm Lackner mit seinem Messgerät: Der Laptop hängt im WLAN, die Strahlenwerte sind hoch.

Strahlung stiehlt Lebenszeit

Wir sehen sie nicht, doch sie ist überall: Wilhelm Lackner sagt der Strahlung den Kampf an. TULLN. Wilhelm Lackner hat sich der Gesundheit verschrieben. Dem akademischen Gesundheitstrainer ist es ein besonderes Anliegen, seine Mitmenschen auf die Gefahr von Strahlung aufmerksam zu machen. So zieht er mit einem Messgerät durch den Bezirk und sucht die Strahlen-Hotspots. Auf der Straße sind hohe Strahlendosen aber lange nicht so gefährlich wie am Körper und in den eigenen vier Wänden. Hier halten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Arbeiterkammer Oberösterreich diskutiert mit ArbeitnehmerInnen, GewerkschafterInnen, BetriebsrätInnen, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen in insgesamt vier Zukunfstforen und einer großen Arbeitskonferenz wichtige Fragen zum Thema „Arbeitszeit“. Beim dri
3

3. Zukunftsforum der Arbeiterkammer Oberösterreich „Arbeitszeit fair teilen & verkürzen“

Da Arbeitszeit Lebenszeit ist, und sie sich als eine solche nicht nur entscheidend auf Einkommen, Gesundheit und Wohlbefinden jeder einzelnen Arbeitnehmerin / jedes einzelnen Arbeitnehmers, sondern darüber hinaus ebenfalls auf die Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und die Arbeitslosigkeit bedeutend auswirkt, stellt sie ein enorm wichtiges gesellschaftspolitisches Thema dar. Deshalb diskutiert die Arbeiterkammer Oberösterreich mit ArbeitnehmerInnen, GewerkschafterInnen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
13

Am Ufer meines Lebens, verweile ich oft... von Celine Rosenkind

Am Ufer meines Lebens, verweile ich oft um meinen Gedanken nach zuhängen. Langsam und gemächlich fließt er, der Strom meiner Erden zeit. Mit meinen Füßen tauche ich ein, in Vergangenheit, in geliebtes Leben, welches er davon trägt: Lasten, Sorgen, Kummer und Schmerz! Erkenne ich im Treibholz wieder, wie leicht es vom Ufer aus gesehen wirkt! Lustig tanzen kleine Schaumkronen über das Wasser; hier wohnen meine unerfüllten Träume. Zu wissen glaube ich, dass sie bereits von Engeln erwartet in mein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 10

Alles was ich bin; alles was ich weiß, ist in mir drin; ist mein Geist... von Christina Lensch

Alles was ich bin, alles was ich weiß, ist in mir drin; ist mein Geist! Ich spreche, ich tanze und singe; so einzigartig, wie kein anderer, mein Geist ist ein Wanderer! Er verändert sich stetig, wie mein Körper, er macht mich als Menschen aus; sowie ich rede viele Wörter kommt er aus mir heraus. So sage ich: Ich bin mir wichtig, denn das ist richtig! _____________________ Sich des Lebens freuen, in Regsamkeit & Lebendigsein! Wundervolle Gedanken begleiten, halten mich; reichen weit in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 9

Ein Jahr älter durch Gottes Gnade...

Ein Jahr älter durch Gottes Gnade; ein Schritt weiter auf seinem Pfade! Immer ferner dem eitlen Spiel; immer näher dem ew'gen Ziel! Immer leerer des bloßen Scheins; immer voller des wahren Seins! Immer ärmer am eignen Werke; immer reicher an seiner Stärke! immer stiller das Kreuz zu tragen; immer lauter sein Lob zu sagen! Immer sel'ger in seiner Liebe; oh, dass ich's wär' und immer bliebe! Verfasser - mir Unbekannt

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
11 26

Es ist schon seltsam mit dem Alter... Autor unbekannt

wenn man zehn Jahre alt und noch ein Kind, weiß man "glasklar", dass das Alter so um zwanzig rum beginnt! Ist man aber selber zwanzig, denkt man nicht mehr ganz so steif; glaubt jedoch, so um die vierzig, sei man für den Sperrmüll reif! Der Vierziger - schon etwas weiser und vom Lebenskampf geprägt; ist tolerant und nachsichtig; denn noch schmerzen ihn keine Wehwehchen und mit vierzig Jahren, hat man schlussendlich alles im Griff; haben den wahren Beginn des Alters auf Punkt fünfzig festgelegt!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
13 14 2

Allerheiligen - Allerseelen
Nichts ist so endgültig ...

und unwiderruflich wie der Tod! Hier haben alle Verstorbenen die gleiche Anschrift: Waldfriedhof. Ein Ort der Stille und Park ähnlich gestaltet; mit gepflegten Wegen, vielen künstlich, angelegten Brunnen und Bänken unter schattigen Bäumen; die die Zurückgebliebenen zum Verweilen einladen, um ihren lieben Toten in Erinnerung wieder nahe sein zu können. Denen, die einst den Verlust ihrer Lieben beklagten und Schmerz gebeugt sie begleiteten auf ihrem letzten Weg; hier auf Erden. Es war ein Tag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 14

Ach; wenn man die Lebenszeit festhalten könnte...

oder - doch besser nicht! Nur; welche Zeit in meinem Leben währe es von Wert; immer würde gelebt zu werden und ab welchen Zeitpunkt müsste das Geschehen? Vielleicht die verträumte Kinderzeit? Sicher nicht die pubertierende Jugendzeit! Wenn die Sehnsucht nimmt von dir Besitz und ein Sturm der Gefühle toben in dir. Emotionen und Gefühlsduseleien deine Sinne verwirren; der Wunsch nach Liebe und Geborgenheit - wird immer bestehen, wenn bald auch schon die Prachtexemplare der Vergangenheit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Begleiter auf dem letzten Weg: Consita Forster, Elfriede Fehringer, Andrea Hürner und Ernst Leichtfried.

An der Grenze des Lebens

Der Mobile Hospizdienst begleitet schwerkranke Menschen, um ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. "Von den Menschen, die ich begleite, habe ich gelernt, die Situation so zu nehmen, wie sie ist. Und ich habe gelernt, das Leben nicht auf morgen zu verschieben", erzählt Ernst Leichtfried. Der Kematner ist seit 10 Jahren beim Hospizdienst der Caritas Waidhofen freiwillig tätig und begleitet schwerkranke Menschen an der Grenze des Lebens. Leben im Augenblick Ziel des Hospizdienstes ist es,...

Arbeitszeit ist Lebenszeit-Freude an der Arbeit, ist mehr vom Leben!

If you piss away your work time, you’re pissing away well over half your conscious “life.” Diese wunderbare Aussage von Tom Peters bringt es sensationell auf den Punkt! Nur leider ist diese Tatsache vielen von uns nicht bewusst. Viele von uns verlegen ihr Leben in den Feierabend, das Wochenende, den Urlaub, oder gar in die Pension. Kennen Sie diese Posts auf diversen Social Media Plattformen: Juhuu endlich Wochenmitte, Freitag oder wo ist am Montagmorgen nur meine Motivation hin. Bekommen Sie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.