Der nächste SP-Politiker als Internet-Falschposter entlarvt

Machte den gleichen Fehler wie der zurückgetretene Stadtrat Andreas Sucher: Christopher Slug postete auf Facebook unter falschem Namen | Foto: kk
3Bilder
  • Machte den gleichen Fehler wie der zurückgetretene Stadtrat Andreas Sucher: Christopher Slug postete auf Facebook unter falschem Namen
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH. Nur ein dreiviertel Jahr, nachdem Stadtrat Andreas Sucher wegen Internetpostings unter falschem Namen zurücktreten musste (lesen Sie hier), wurde nun der nächste Villacher SP-Politiker überführt: Christopher Slug, stellvertretender Klubobmann und Chef der Villacher "Sozialistischen Jungen Generation" (SJG), hat unter dem Pseudonym "Petra Inninger" auf Facebook sein Unwesen getrieben. Unter anderem hat er Parteikollegen Richard Pfeiler verunglimpft. Pfeiler spricht von "Skandal" und möglicherweise strafrechtlich relevantem Vorgehen. Die Kleine Zeitung griff den Vorfall als erste auf.

Skurrile Entschuldigung

Slugs Entschuldigung mutet skurril an: Er habe auf Facebook aus Versehen unter einem Account gepostet, der nicht ihm persönlich gehöre, sondern der SJG. Man habe mit dem Fake-Account auf "rechten Internet-Portalen" gepostet. Dass er damit nun Pfeiler angegriffen habe, sei ein Irrtum gewesen.

Ehrenerklärung

Bemerkenswert ist der Vorfall auch deshalb, weil Bürgermeister Günther Albel nach der Affäre Sucher gesagt hat, dass seine Parteikollegen einen Ehrenerklärung unterschreiben werden, künftig nur noch unter dem richtigen Namen im Internet aktiv zu sein. Parteichef Albel will in den kommenden Stunden mitteilen, welche Konsequenzen Slug zu tragen haben wird.

Machte den gleichen Fehler wie der zurückgetretene Stadtrat Andreas Sucher: Christopher Slug postete auf Facebook unter falschem Namen | Foto: kk
Christopher "Petra Inninger" Slug attackiert Parteikollegen RIchard Pfeiler
Richard Pfeiler wehrt sich, schreibt auf Facebook von "Skandal", "Heckenschützen" und "übler Nachrede" | Foto: kk
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.