ATSV-Ball
Die Rüstorfer feierten eine spanische Nacht

- Beste Stimmung beim Rüstorfer ATSV-Ball!
- Foto: Helmut Klein
- hochgeladen von Helmut Klein
Nach über 1.000 Tagen Pause war es vergangenes Wochenende wieder soweit: Rund 500 Besucher pilgerten zum 55. Sportlermaskenball des ATSV Rüstorf.
RÜSTORF. Unter dem Motto "Viva España" luden die Fußballer ins festlich geschmückte VAZ Rüstorf ein. Auch im gut beheizten Partyzelt ging beim "Rüstorfer Ballermann" zur Musik von DJ Piety die Post ab. Die Tanzband "Skydogs" sorgte zusätzlich in bewährter Manier für tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
30 Gruppen traten an
Schwierig war es für die prominente Jury – Vereinspräsidentin Monika Forstinger, Rüstorfs Bürgermeister Georg Seethaler und die Schwanenstädter Bürgermeisterin Doris Staudinger – unter den 30 Gruppen, die besten zu prämieren. Die "Sangriabecher" und die spanischen Fliegen landeten schlussendlich auf Platz 1 und 2.
Wirtschaft stark vertreten
Auch zahlreiche Wirtschaftstreibende aus der Region schauten wieder beim ATSV-Ball vorbei: Der Lions Club Schwanenstadt war mit Präsident Einrichtungsplaner Markus Muhr, Optiker Thomas Schwaiger, Advokat Jürgen Zahradnik, Computerprofi Conny Aspetzberger und Tankaufbauspezialist Benedikt Tropper vertreten. Zum ersten Mal dabei war Sägewerksbesitzer Rudi Prehofer aus Rutzenmoos mit Gattin und Tochter. Aus Desselbrunn kamen Bürgermeister Michael Hochleitner, IT-Experte Rupert Hamader und Kfz-Chef Thomas Gräef.
Das Fazit von Ballvater ATSV-Obmann Johannes Kronberger:“ Dieser Ball ist in der heutigen Zeit vermutlich einzigartig. Es funktioniert nur mit einem super Publikum und mit einer ATSV Rüstorf Arbeitsmannschaft die an die Grenzen der Belastbarkeit geht und manchmal auch darüber. Ein großes Dankeschön auch an die vielen Sponsoren und Gönner führ ihre Unterstützung."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.