Bezirks Abfallverband Vöcklabruck
ASZ St. Georgen feierte 30. Jubiläum

- Die Mitarbeiter:innen des ASZ St. Georgen mit Ehrengruber (Geschäftsführer der LAVU GmbH), Vbgm. Gschwandtner (Vorsitzende BAV), Bgm. Wohlmuth (Vorsitzender LAV), Zeitlinger (Geschäftsstellenleiter BAV).
- Foto: BAV Vöcklabruck
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Seit 30 Jahren gibt es das Altstoffsammelzentrum (ASZ) St. Georgen schon. Am Freitag, 23. Juni, fand deshalb eine große Jubiläumsfeier statt. Zahlreiche Ehrengäste und Bürgermeister:innen ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen. Besonderes Highlight für die Besucher war ein Gewinnspiel und ein Glücksrad.
ST. GEORGEN. Für die Bewirtung sorgte die Markgemeinde St. Georgen und musikalisch führte die örtliche Musikkapelle durch die Feier. In den Reden der Ehrengäste wurden die Wichtigkeit und die Chancen von richtiger Abfalltrennung aufgezeigt und betont, dass die Nutzung der Altstoffsammelzentren die beste Alternative für die Entsorgung von Abfällen darstellt.
Bei dem Gewinnspiel wurden Einkaufsgutscheine der Marktgemeinde im Wert von 530 Euro verlost und auch die engagierten ASZ-Mitarbeiter:innen erhielten jeweils ein kleines Dankeschön für ihre Arbeit.
Elfmal so viel Abfall wie 1993
Das ASZ St. Georgen wurde am 29. Jänner 1993 eröffnet und 2007 erneuert. In dieser Zeit sind nicht nur die Abfallmengen, sondern auch die Anforderungen an die Sammlung und Behandlung von kommunalen Abfällen stetig gestiegen. Waren es 1993 nur rund 217 Tonnen Abfälle, die ins ASZ St. Georgen gebracht wurden, so ist die Menge in den letzten Jahren um das rund elffache angestiegen. Noch gute, aber nicht mehr benötigte Sachen, können in der ReVital-Stelle des ASZ abgegeben werden, wo ihnen ein zweites Leben geschenkt wird.
Hohe Recyclingquote
Die Sammelinsel für Verpackungen in der Annahmehalle sorgen durch die genaue und sortenreine Trennung dafür, dass rund neun Prozent der im ASZ abgegebenen Verpackungen recycelt werden können. Das ist deutlich mehr, als die Recyclingquote im Gelben Sack. 2022 wurden alleine im ASZ St. Georgen rund 500 Tonnen Verpackungen (Kartonagen, Metalldosen, PET Getränkeflaschen, Glasflaschen etc.) entsorgt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.