BezirksRundschau-Christkind: Auch Rieder Kicker muntern Pasa auf

Patrick Möschl und Oliver Kragl (r.) schenkten Pasa ein Teamtrikot und einen SV-Ried-Kalender. | Foto: Roland Hackl
3Bilder
  • Patrick Möschl und Oliver Kragl (r.) schenkten Pasa ein Teamtrikot und einen SV-Ried-Kalender.
  • Foto: Roland Hackl
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Seit 11. Oktober liegt Pasa Aghayan aus Timelkam mit schweren Verletzungen in der Linzer Kinderklinik. Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt den Buben und seine Familie. "Das gehört unbedingt unterstützt", sagten sich auch die beiden Bundesliga-Kicker Patrick Möschl und Oliver Kragl von der SV Josko Ried. Sie besuchten Pasa gemeinsam mit ATSV-Timelkam-Nachwuchstrainer Markus Streicher. Als Geschenk brachten sie ihm ein Teamtrikot und einen SV-Ried-Kalender mit. Pasa vergaß für einige Momente seine Schmerzen und strahlte übers ganze Gesicht. "Helfen auch Sie mit Ihrer Spende, Pasa weitere Behandlungen, Therapien und Prothesen zu ermöglichen", appellieren die beiden Kicker.

Ihre Spende für Nico
Mit einer Spende an das BezirksRundschau-Christkind ist nicht nur Pasa geholfen: Der vierjährige Nico Steinbichler aus Pfaffing atmet durch einen Luftröhrenschnitt, seit seine Milz bei einer Herzoperation verletzt wurde. Damals hing sein Leben am seidenen Faden. Doch der quirlige Bub kämpfte sich durch und besucht inzwischen den Kindergarten. Nun soll der Luftröhrenschnitt zuwachsen und Nico essen lernen, die dabei notwendige Unterstützung ist teuer.

Patrick Möschl und Oliver Kragl (r.) schenkten Pasa ein Teamtrikot und einen SV-Ried-Kalender. | Foto: Roland Hackl
Über den Besuch seiner Mannschaftskameraden Jonas Hackl  (l.) und Maxi Pfusterer freute sich Pasa ganz besonders. | Foto: Roland Hackl
Markus Streicher (l.), Nachwuchstrainer beim ATSV Timelkam, war gemeinsam mit Patrick Möschl (2.v.r.) und Oliver Kragl bei Pasa in der Linzer Kinderklinik. | Foto: Roland Hackl
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.