Gewächshaus
Freiraum plant Geodom in Mondsee

Der Verein Freiraum will ein Geodom Gewächshaus errichten, in dem die Mitglieder ihr eigenes Gemüse anbauen, regelmäßig pflegen, ernten und gemeinsam verwerten. | Foto: Verein Freiraum
2Bilder
  • Der Verein Freiraum will ein Geodom Gewächshaus errichten, in dem die Mitglieder ihr eigenes Gemüse anbauen, regelmäßig pflegen, ernten und gemeinsam verwerten.
  • Foto: Verein Freiraum
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Der Verein Freiraum wurde heuer in Mondsee gegründet und startet nun mit seinem ersten großen Projekt durch.

MONDSEE. Freiraum, der gemeinnützige Verein für freie Bildung, Kunst und Kultur, wurde im Jänner 2022 in Mondsee unter der Leitung der freiberuflichen Pädagogin Kathy Sollmann gegründet. Nun startet Freiraum das erste größeres Projekt. 

Ziel des Vereins ist neben der Erhaltung der Freude an freier Bildung, auch die Nachhaltigkeit und Entwicklung einer gesunden Lebensführung. Zu diesem Zweck möchten die Vereinsmitglieder mit freiwilligen Helfern ein Geodom Gewächshaus errichten, in dem sie ihr eigenes Gemüse anbauen, regelmäßig pflegen, ernten und gemeinsam verwerten. 

„Ausdauer und Verantwortung gehört zu den lebenswichtigen Handlungskompetenzen die junge Menschen heute mehr denn je benötigen“, so Kathy Sollmann.

Gemeinsam etwas erschaffen

Weg vom Bildschirm, zurück zur Natur und hinein in die Eigenverantwortung geht ihrer Ansicht nach nur gemeinsam und nur durch vorgelebte Beispiele. „Den jungen Menschen wieder etwas zutrauen ist wichtig. Etwas gemeinsam zu erschaffen, dessen Ergebnis man dann auch noch selbst, zum Wohle der eigenen Gesundheit nutzen kann, gibt es heute kaum noch. Diese Lücke möchten wir mit diesem Projekt schließen,“ so die Pädagogin weiter. 

Die Idee entstand aus einem Mathematikprojekt, bei dem die jungen Menschen Geometrie praxisnah anwendeten und zunächst einen Geodom aus Pappe erstellten. Dieses Gewächshaus soll nun in Form eines Geodomes gemeinsam aus Holz und Folie errichtet werden. Der Geodom ist eine optimale Form der Energienutzung und Wärme-/Feuchtigkeitsverteilung, aufgrund seiner Form ist er sehr beständig gegen Sturm und Schnee, auch ohne Baugenehmigung errichtbar und umweltfreundlich und leicht wieder zu entsorgen, wenn er nicht mehr benötigt wird. Die Gewächshausfolie hält den Umwelteinflüssen zwischen fünf und zehn Jahren stand.



Helfer gesucht

Für das Projekt möchte der Verein noch aufgeschlossene Familien finden, die im Sommer mithelfen, den ersten Geodom zu bauen. Die Vereinsmitglieder möchten aber auch Menschen finden, die einfach Freude daran haben, solch ein Projekt mit handwerklichem Geschick über ein Wochenende zu unterstützen oder Material zur Verfügung zu stellen. „Gern dürfen all unsere Helfer und Unterstützer natürlich dann von unserer Ernte auch etwas abhaben“, so Sollmann. Der Verein benötigt darüberhinaus noch einen Standort, am besten einen Garten oder ein Stück Acker im Raum Mondsee, das zur Errichtung und Bewirtschaftung des Gewächshauses (ggf. gegen Pacht) der fleißigen Gruppe zur Verfügung gestellt werden kann. 
Wer sich am Projekt beteiligen will, kann sich unter verein-freiraum@gmx.at
 melden.

Das erste Treffen zum Projekt findet online am 28.4 um 19:00 Uhr per Zoom Meeting statt. Dort lassen sich dann weiteres Vorgehen und Termine vor Ort vereinbaren.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der Verein Freiraum will ein Geodom Gewächshaus errichten, in dem die Mitglieder ihr eigenes Gemüse anbauen, regelmäßig pflegen, ernten und gemeinsam verwerten. | Foto: Verein Freiraum
Für das Projekt werden noch Helfer gesucht. | Foto: Verein Freiraum
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.