Landesjägermeister a. D.
Goldenes Ehrenzeichen für Sepp Brandmayr

- Landesjägermeister a. D. Josef Brandmayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
- Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Dank und Anerkennung für waidmännisches und politisches Wirken von Landesjägermeister a. D. Sepp Brandmayr.
OÖ. Seit mehr als 50 Jahren ist Sepp Brandmayr aktiver Jäger, zwölf Jahre stand er an der Spitze des OÖ. Landesjagdverbandes. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte die Arbeit des leidenschaftlichen Waidmannes und Politikers mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.
„Der Erhalt einer artenreichen, wildlebenden Tierwelt sowie die Schaffung und Erhaltung eines gesunden Lebensraumes für Wildtiere und Menschen war und ist stets sein Ziel. Er hat in seiner Amtszeit mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl positive Entscheidungen für die Jägerschaft im Einklang mit den Grundbesitzern herbeigeführt“, betonte Landeshauptmann Stelzer in seiner Laudatio.
Ehrenamt und Politik vereint
Ein besonderes Anliegen waren Brandmayr neben der Landwirtschaft und der Jägerschaft auch immer wieder die Ehrenamtlichen. Als aktiver Feuerwehrmann wusste er, wie wichtig das Ehrenamt ist und so hat er sich im Laufe der Zeit auch als "Anwalt der Feuerwehren" profiliert. Dem OÖ. Landtag gehörte er als Abgeordneter von 1991 bis 2009 an. Von 1979 bis 2015 war er Bürgermeister der Gemeinde Manning (Bezirk Vöcklabruck).
„Die Jagd ist ein traditionsreiches Kulturgut, gerade hier bei uns in Oberösterreich. Unsere Jägerinnen und Jäger tragen ein wichtiges kulturelles, ein bodenständiges Erbe fort und sorgen mit hohem Engagement, vor allem aber mit viel Liebe zur Natur dafür, dass Wald und Wild in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander stehen“, so der Landeshauptmann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.