Gemeindeparteitag
Markus Kitzberger ist neuer ÖVP-Obmann in Seewalchen

- Harald Mayrhofer, Gerald Egger, Christine Haberlander, Markus Kitzberger, Claudia Haberl und Johann Reiter (v.l.).
- Foto: ÖVP Seewalchen
- hochgeladen von Maria Rabl
Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Seewalchen legte der bisherige Gemeindeparteiobmann Harald Mayrhofer seine Funktion zurück. Als Nachfolger wurde einstimmig Fraktionsobmann Markus Kitzberger gewählt.
SEEWALCHEN. Harald Mayrhofer stand seit Frühjahr 2010 an der Spitze der ÖVP Gemeindeparteileitung und war mitverantwortlich für die erfolgreiche Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2015. „Ich habe durch meine beruflichen Verpflichtungen in Linz nicht mehr ausreichend Zeit für die vielfältigen Aufgaben des Parteiobmanns. Die Wahlen 2021 stehen vor der Tür, und wir brauchen frischen Schwung, um auch diese Herausforderung wieder erfolgreich zu bewältigen,“ meinte Mayrhofer zu seinem Rückzug. Er bleibt aber als Obmannstellvertreter und Finanzreferent im Gemeindeparteivorstand.
Langjähriger Personalvertreter
Der neue Obmann Markus Kitzberger ist Mitglied des Gemeinderates und Gemeindevorstandes, und seit 2015 Obmann der Gemeinderatsfraktion in Seewalchen. Der Polizeibeamte ist als langjähriger und erfahrener Personalvertreter bestens vernetzt und schon seit Längerem Mitglied des Bezirksparteivorstandes.
„Die ÖVP Seewalchen ist gut aufgestellt, bestens organisiert und hat ein starkes Kernteam mit vielen aktiven, kompetenten und engagierten Mitarbeitern. Es macht große Freude in diesem Team mitzumachen und nunmehr auch die Gesamtverantwortung zu übernehmen,“ sagte Kitzberger. Gerald Egger und Claudia Haberl werden Markus Kitzberger als Obmannstellvertreter unterstützen.
Neue ÖAAB-Ortsgruppe gegründet
Beim Gemeindeparteitag wurde auch die ÖAAB-Ortsgruppe Seewalchen neu gegründet und Markus Kitzberger zum Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Gemeinderat Markus Muhr. Mit im ÖAAB-Vorstandsteam sind außerdem Gerald Filimon, Gabriele Mayr und Vizebürgermeisterin Claudia Haberl.
„Es ist mir eine besondere Freude, in meiner früheren Heimatgemeinde Seewalchen, wo ich 2009 als Gemeinderätin in die Politik eingestiegen bin, nun eine ÖAAB Ortsgruppe mitgründen zu können,“ zeigte sich ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner vom Engagement der neuen Seewalchner ÖAAB-Funktionäre angetan.
Langjährige Parteimitglieder geehrt
Höhepunkt des Parteitags war das Referat von Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander, die über Aktuelles aus der Landes- und Bundespolitik berichtete und auch die gute Zusammenarbeit mit der ÖVP Ortsgruppe und mit der Marktgemeinde Seewalchen lobte. „Das Land Oberösterreich mit Thomas Stelzer und die Marktgemeinde Seewalchen mit Johann Reiter sind seit Jahren gute Partner, die für Stabilität und eine gute Entwicklung auf Landes- und Gemeindeebene Sorge tragen,“ gab sich Christine Haberlander überzeugt.
Haberlander nahm zum Abschluss der Veranstaltung die Ehrung langjähriger Mitarbeiter der ÖVP Seewalchen vor. Bürgermeister Johann Reiter, Harald Mayrhofer, Vizebürgermeister i.R. Hans Schachl, sowie Gemeinderat Franz Bauer, seit 30 Jahren ÖAAB-Mitglied, erhielten Ehrenzeichen der ÖVP Oberösterreich.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.