Robert Steiner und Peter Zeitlhofer
"Ned zwida" Podcast-Adventkalender

Die beiden Moderatoren Peter Zeitlhofer und Robert Steiner (v.l.) bringen täglich eine neue Podcast-Folge. | Foto: Zeitlhofer
2Bilder
  • Die beiden Moderatoren Peter Zeitlhofer und Robert Steiner (v.l.) bringen täglich eine neue Podcast-Folge.
  • Foto: Zeitlhofer
  • hochgeladen von Maria Rabl

"Ned zwida" – der Salzkammergut Podcast von ORF-Moderator Robert Steiner und Peter Zeitlhofer bringt im Dezember die weihnachtliche Vorfreude direkt in die Ohren seiner Hörerinnen und Hörer.

SCHÖRFLING. Die beiden Moderatoren aus dem Salzkammergut haben nach 22 wöchentlichen Folgen eine besondere Überraschung vorbereitet: Einen täglichen Podcast-Adventkalender. Vom 1. bis 24. Dezember erscheint jeden Morgen eine neue Folge, die das Warten auf Weihnachten mit spannenden Sagen, regionalen Traditionen und kurzen Plaudereien versüßen soll.

Adventliche Reise durch das Salzkammergut

Die Episoden sind zwischen fünf und zehn Minuten lang und entführen in die vorweihnachtliche Welt des Salzkammerguts. Robert Steiner und Peter Zeitlhofer greifen dabei tief in den Schatz regionaler Bräuche und Sagen, erzählen Anekdoten aus ihren eigenen Weihnachtserinnerungen und lassen ihre Hörer die Vielfalt der Region erleben. Außerdem rufen sie ehemalige Gäste des Podcasts an, die ihre schönsten Weihnachtsmomente teilen. Der Adventkalender bietet Gespräche mit Krampus, Nikolaus und Viktor Unterberger, der von seinen Wintervorbereitungen auf der Loserhütte erzählt, sowie eine Folge über Roberts Erfahrungen bei Licht ins Dunkel.

„Das Salzkammergut steckt voller Geschichten. Und was wäre eine bessere Gelegenheit, um diese zu erzählen, als die Adventzeit? Es fühlt sich an, als würden wir jeden Tag ein Stück Salzkammergut in die Welt hinaustragen“, 
Robert Steiner & Peter Zeitlhofer

Seit Juni 2024 ist "ned zwida" wöchentlich auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen verfügbar. Mit aktuell 22 veröffentlichten Episoden und einer treuen Hörerschaft von Tausenden Menschen hat sich der Podcast schnell als kultureller Fixpunkt der Region etabliert.

Weitere Infos: salzkammergut-podcast.at.

Die beiden Moderatoren Peter Zeitlhofer und Robert Steiner (v.l.) bringen täglich eine neue Podcast-Folge. | Foto: Zeitlhofer
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.