Robert Steiner und Peter Zeitlhofer
"Ned zwida" Podcast-Adventkalender

- Die beiden Moderatoren Peter Zeitlhofer und Robert Steiner (v.l.) bringen täglich eine neue Podcast-Folge.
- Foto: Zeitlhofer
- hochgeladen von Maria Rabl
"Ned zwida" – der Salzkammergut Podcast von ORF-Moderator Robert Steiner und Peter Zeitlhofer bringt im Dezember die weihnachtliche Vorfreude direkt in die Ohren seiner Hörerinnen und Hörer.
SCHÖRFLING. Die beiden Moderatoren aus dem Salzkammergut haben nach 22 wöchentlichen Folgen eine besondere Überraschung vorbereitet: Einen täglichen Podcast-Adventkalender. Vom 1. bis 24. Dezember erscheint jeden Morgen eine neue Folge, die das Warten auf Weihnachten mit spannenden Sagen, regionalen Traditionen und kurzen Plaudereien versüßen soll.
Adventliche Reise durch das Salzkammergut
Die Episoden sind zwischen fünf und zehn Minuten lang und entführen in die vorweihnachtliche Welt des Salzkammerguts. Robert Steiner und Peter Zeitlhofer greifen dabei tief in den Schatz regionaler Bräuche und Sagen, erzählen Anekdoten aus ihren eigenen Weihnachtserinnerungen und lassen ihre Hörer die Vielfalt der Region erleben. Außerdem rufen sie ehemalige Gäste des Podcasts an, die ihre schönsten Weihnachtsmomente teilen. Der Adventkalender bietet Gespräche mit Krampus, Nikolaus und Viktor Unterberger, der von seinen Wintervorbereitungen auf der Loserhütte erzählt, sowie eine Folge über Roberts Erfahrungen bei Licht ins Dunkel.
„Das Salzkammergut steckt voller Geschichten. Und was wäre eine bessere Gelegenheit, um diese zu erzählen, als die Adventzeit? Es fühlt sich an, als würden wir jeden Tag ein Stück Salzkammergut in die Welt hinaustragen“, Robert Steiner & Peter Zeitlhofer
Seit Juni 2024 ist "ned zwida" wöchentlich auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen verfügbar. Mit aktuell 22 veröffentlichten Episoden und einer treuen Hörerschaft von Tausenden Menschen hat sich der Podcast schnell als kultureller Fixpunkt der Region etabliert.
Weitere Infos: salzkammergut-podcast.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.