Frankenburger Bäuerinnen
Neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da

- v. l. n. r. Theresia Koberger, Monika Hochrainer, Elfriede Hochrainer, Elisabeth Gneißl, Katrin Aichinger
- Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Mit der dritten Ausgabe „Regional genießen“ ist den Frankenburger Bäuerinnen wieder eine einzigartige Sammlung von g´schmackigen Rezepten mit regionalen Lebensmitteln gelungen.
FRANKENBURG. In der abwechslungsreichen Rezeptsammlung finden sich nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Gerichte. Ob Süßes oder Pikantes, Suppe oder Hauptspeise - für jeden Genussmenschen sind die passenden Gerichte zum Nachkochen und probieren im Heft. „Bei der Auswahl der Rezepte haben wir besonders darauf geachtet, neben der Verwendung regionaler Lebensmittel auch alle Produktionssparten der Frankenburger Landwirtschaft abzubilden“, bekräftigt das Kochteam.

- Die neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da.
- Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Erhältlich ist die Ausgabe um sechs Euro bei der Raiffeisenbank Frankenburg, Die Dorfer Metzger, der Habring Mühle und beim Frankenburger Bäuerinnenteam.
Rezept aus der aktuellen Ausgabe
Apfellasagne:
2 Eier, 50 dag Topfen, 12 dag Sauerrahm, 125ml Milch, 7 dag Zucker, 2 EL Vanillepuddingpulver, 1 Zitrone (Saft und Schale), 50 dag Äpfel, 35 dag Apfelmus, 18 dag Lasagneblätter und etwas Zimt- Zuckergemisch zum Bestreuen

- Leckere Apfellasagne
- Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Eier, Topfen, Sauerrahm, Zucker, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und -schale miteinander verrühren, Äpfel schälen, Kerngehäuse Ausstechen und in dünne Scheiben schneiden. Nun schichtweise Apfelmus, Lasagneblätter, Apfelscheiben und die Topfenmasse in eine befette Auflaufform schichten. Die oberste Schicht soll die Topfenmasse sein. Mit etwas Zimt-Zucker bestreuen und bei 180°C ca. 50 min backen und mit Vanillesauce servieren.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.