Frankenburger Bäuerinnen
Neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da

v. l. n. r. Theresia Koberger, Monika Hochrainer, Elfriede Hochrainer, Elisabeth Gneißl, Katrin Aichinger | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
3Bilder
  • v. l. n. r. Theresia Koberger, Monika Hochrainer, Elfriede Hochrainer, Elisabeth Gneißl, Katrin Aichinger
  • Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Mit der dritten Ausgabe „Regional genießen“ ist den Frankenburger Bäuerinnen wieder eine einzigartige Sammlung von g´schmackigen Rezepten mit regionalen Lebensmitteln gelungen.

FRANKENBURG. In der abwechslungsreichen Rezeptsammlung finden sich nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Gerichte. Ob Süßes oder Pikantes, Suppe oder Hauptspeise - für jeden Genussmenschen sind die passenden Gerichte zum Nachkochen und probieren im Heft. „Bei der Auswahl der Rezepte haben wir besonders darauf geachtet, neben der Verwendung regionaler Lebensmittel auch alle Produktionssparten der Frankenburger Landwirtschaft abzubilden“, bekräftigt das Kochteam.

Die neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da.  | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
  • Die neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da.
  • Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Erhältlich ist die Ausgabe um sechs Euro bei der Raiffeisenbank Frankenburg, Die Dorfer Metzger, der Habring Mühle und beim Frankenburger Bäuerinnenteam.

Rezept aus der aktuellen Ausgabe

Apfellasagne:
2 Eier, 50 dag Topfen, 12 dag Sauerrahm, 125ml Milch, 7 dag Zucker, 2 EL Vanillepuddingpulver, 1 Zitrone (Saft und Schale), 50 dag Äpfel, 35 dag Apfelmus, 18 dag Lasagneblätter und etwas Zimt- Zuckergemisch zum Bestreuen

Leckere Apfellasagne | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
  • Leckere Apfellasagne
  • Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Eier, Topfen, Sauerrahm, Zucker, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und -schale miteinander verrühren, Äpfel schälen, Kerngehäuse Ausstechen und in dünne Scheiben schneiden. Nun schichtweise Apfelmus, Lasagneblätter, Apfelscheiben und die Topfenmasse in eine befette Auflaufform schichten. Die oberste Schicht soll die Topfenmasse sein. Mit etwas Zimt-Zucker bestreuen und bei 180°C ca. 50 min backen und mit Vanillesauce servieren.

v. l. n. r. Theresia Koberger, Monika Hochrainer, Elfriede Hochrainer, Elisabeth Gneißl, Katrin Aichinger | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
Die neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da.  | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
Leckere Apfellasagne | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.