Jugendrotkreuz und Buchklub
Neue Zeitschriften für Schüler

Gerald Schuster, Helga Kreuzhuber und Magdalena Bachinger (v.l.) präsentieren die neuen Schülerzeitschriften. | Foto: Rotes Kreuz
  • Gerald Schuster, Helga Kreuzhuber und Magdalena Bachinger (v.l.) präsentieren die neuen Schülerzeitschriften.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Gemeinsames Projekt von Jugendrotkreuz und Buchklub der Jugend.

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz und der Buchklub der Jugend haben gemeinsam eine neue Zeitschriften-Reihe für Schüler von der ersten bis zur achten Schulstufe entwickelt. Der Gesamterlös fließt in Projekte der humanitären Bildung.

„Die neuen Zeitschriften erfüllen die neuesten fachlichen Voraussetzungen hinsichtlich Lesekompetenz, Lesestrategien, Hörverstehen, Sprachsensibilität und Schrift", erklärt Magdalena Bachinger, Bezirksjugendkoordinatorin des Roten Kreuzes und ausgebildete Pädagogin. Alle Zeitschriften bauen thematisch auf altersgemäß abgestimmten Schwerpunktthemen auf. Partner wie die Kinder-Uni und Safer Internet garantieren pädagogisch wertvolle Inhalte.

Pädagogisch wertvoll

Auch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung empfiehlt Lehrkräften, diese Zeitschriften im Unterricht zu verwenden. Im Bezirk Vöcklabruck unterstützen die Qualitätsmanagementbeauftragten der Bildungsdirektion OÖ ebenfalls die Einführung der neuen Zeitschriften. „Wir erachten diese Formate als pädagogisch sehr wertvoll“, sagt Schulinspektorin Helga Kreuzhuber.

Seit mehr als 70 Jahren fördert das OÖ. Jugendrotkreuz junge Menschen in ihrem sozialen Denken und Handeln. "Mit unseren vielfältigen Angeboten wollen wir sie dabei unterstützen, Eigeninitiative zu entwickeln, Hilfsbereitschaft zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen“, betont Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Schuster.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.