Attersee
Se(e)hnsuchts-Päckchen schenken

Fünf Se(e)hnsuchtspakete zu gewinnen: für Person Ihrer Wahl mit Grußkarte vom Attersee und persönlicher Nachricht. | Foto: Martina Riedl
  • Fünf Se(e)hnsuchtspakete zu gewinnen: für Person Ihrer Wahl mit Grußkarte vom Attersee und persönlicher Nachricht.
  • Foto: Martina Riedl
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Der Tourismusverband Attersee-Attergau hat „Attersee Se(e)hnsuchts-Päckchen“ geschnürt.

BEZIRK. „Viele hatten jetzt einen Ausflug, gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, an den Attersee geplant“, erzählt Geschäftsführerin Angelina Eggl vom Tourismusverband Attersee-Attergau. Um die Wartezeit auf den wegen Corona umgebuchten, abgesagten oder verschobenen Urlaub bzw. Ausflug zu verkürzen, hat der Tourismusverband mit den Betrieben ein „Attersee Se(e)hnsuchts-Päckchen“ geschnürt. Die Päckchen werden immer mit Widmung versehen, per Post verschickt und können ab sofort auch gewonnen werden.

Was ist drinnen?  

Immer vier Produkte befinden sich in einem Paket: vom Honig aus dem Bienenhof Attersee über Salz aus der KristallSalzWelt in Straß bis zum Schnaps von der Brennerin Rosi Huber aus Weyregg. Naschkatzen können sich auf Klimt Pralinen der Konditorei Ottet aus Schörfling oder Schokolade von Frucht und Sinne aus Frankenmarkt freuen. Aber auch eine handgerührte Seife von Karin Herlbauer aus Unterach, ein Zirbenduftsäckchen der Familie Riedl aus Weyregg oder Keksausstecher der Eisenwarenhandlung Wachter aus St. Georgen werden Freude machen. Beim Minipuzzle mit Klimt-Motiven der Bücherei Weidinger aus Seewalchen warten über 100 kleine Puzzleteile darauf, zusammengesetzt zu werden. Im Mittelpunkt stehe immer der Mensch, den man überraschen möchte, erklärt Geschäftsführerin Angelina Eggl.

Tourismusverband verlost fünf Päckchen

Der Tourismusverband verlost fünf Päckchen. Einfach bis 30. April ein E-Mail - Warum gerade diese Person ein Attersee-Se(e)hnsuchts-Päckchen erhalten sollte - mit dem Betreff: “Kennwort Attersee Liebhaber“ an info@attersee.at schicken. Zu kaufen um 14,99 Euro pro Paket inkl. Versand.

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.