Gesundheitsförderungspreis 2018
Sieg für „Vergiss-MEIN-nicht"

- Landesrätin Christine Haberlander, Heidi Moser, Arbeitskreisleiterin Andrea Mayr, Regionalbetreuerin Sabine Fehringer , Ilse Baier, Sabine Seiringer, Martina Mayr, Beatrix Fritsch, Heinrich Gmeiner, Koordinator Gesundes OÖ und Vizebürgermeisterin Claudia Haberl.
- Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
- hochgeladen von Maria Rabl
SEEWALCHEN. Zum 20. Mal wurde heuer der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich vergeben. Dabei holte sich die Gemeinde Seewalchen den Sieg. Mit dem Projekt „Vergiss-MEIN-nicht“ widmet sich das Team der Gesunden Gemeinde Seewalchen der Thematik Demenz. Hauptzielgruppe sind die Angehörigen, welche oft auf sich selbst vergessen.
Seit dem Jahr 2016 wurden die Anliegen der Angehörigen direkt vor Ort gesammelt und ein darauf abgestimmtes Programm gestaltet: Sprechtage, ein Gedächtnischeck und unterschiedliche Vorträge wurden von über 150 Personen genutzt. Im vorigen Jahr wurde ein besonderes Angebot ins Leben gerufen: „Lesemädels“ laden Angehörige sowie Betroffene einmal im Monat ein, sich auszutauschen.
Aktuell entsteht aus den gemeinsamen Geschichten ein Buch. „Die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte, mit der die Bevölkerung für gesundheitsbewusstes Verhalten begeistert wird, sind auch heuer wieder beeindruckend“, so Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.