Neues Zentrum in Lenzing
Spatenstich für Wohn- und Gesundheitshaus gefeiert

- Marion Rebenich, Stefan Haubenwallner, Ivan Louko, Rudolf Vogtenhuber und Walter Stelzhammer (v.l.).
- Foto: Hannah Hingsamer
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Stadtgemeinde und die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft – GSG Lenzing heute, am 30. April 2025, den offiziellen Startschuss für den Bau eines zukunftsweisenden Wohn- und Gesundheitshauses gegeben.
LENZING. Auf dem Gelände des ehemaligen Gemeindeamts entsteht ein modernes Gebäude mit einem Gesundheitszentrum, einer Apotheke sowie insgesamt 34 Mietwohnungen – davon 30 gefördert und vier freifinanziert im Dachgeschoss. Ergänzt wird das Projekt durch eine Tiefgarage.
"Wichtiger Schritt für die Zukunft"
„Das ist eine große Entwicklung für die Lenzinger Bevölkerung. Alles aus einer Hand – Gesundheit und Wohnen – und das mitten im Ort. Leistbare Wohnungen im Zentrum sind selten, umso wichtiger ist es, dass wir hier Raum für alle schaffen“, betonte GSG-Geschäftsführer Stefan Haubenwallner. Auch Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber bezeichnete das Bauvorhaben als weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Stadt: „Nach dem Rathaus und dem neuen Dienstleistungszentrum ist dieses Projekt ein nächster wichtiger Schritt für die Zukunft. Es ist eine Herausforderung, Gesundheitseinrichtungen und Wohnungen zu kombinieren – umso mehr freut es uns, dass wir mit der GSG einen verlässlichen Partner haben.“ Als Wunschziel nannte Vogtenhuber die Fertigstellung im vierten Quartal 2026.
Unterstützung beim Spatenstich
Viele Vertreter der Gemeinde und Projektbeteiligte waren mit dabei – unter anderem Architekt Walter Stelzhammer, Alexander Köbrunner und Gerald Brandstätter von EW-Bau sowie Marion Rebenich und Ivan Louko als Vertreter der Apotheke. Musikalisch begleitet wurde der Spatenstich vom Musikverein Werkskapelle Lenzing.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.