Mietwohungen

Beiträge zum Thema Mietwohungen

Marion Rebenich, Stefan Haubenwallner, Ivan Louko, Rudolf Vogtenhuber und Walter Stelzhammer (v.l.). | Foto: Hannah Hingsamer
5

Neues Zentrum in Lenzing
Spatenstich für Wohn- und Gesundheitshaus gefeiert

Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Stadtgemeinde und die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft – GSG Lenzing heute, am 30. April 2025, den offiziellen Startschuss für den Bau eines zukunftsweisenden Wohn- und Gesundheitshauses gegeben. LENZING. Auf dem Gelände des ehemaligen Gemeindeamts entsteht ein modernes Gebäude mit einem Gesundheitszentrum, einer Apotheke sowie insgesamt 34 Mietwohnungen – davon 30 gefördert und vier freifinanziert im Dachgeschoss. Ergänzt wird das Projekt durch...

Die Wohnungen der Alpenländischen in Nauders wurden kürzlich termingerecht übergeben. BGM Helmut Spöttl, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Ramona Blaas und Jan Vozár (Bewohner) (v.li.). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
3

Alpenländische
Übergabe von Wohnanlage in Passivhausqualität in Nauders

NAUDERS. Im Juli 2019 erfolgte der Spatenstich und nach einer zügigen Bauphase wurden kürzlich insgesamt 18 moderne Wohneinheiten der Alpenländischen in Nauders übergeben. Das Bauvolumen beläuft sich auf eine Gesamthöhe von 3,7 Millionen Euro. Eigentums- und MietwohnungenAcht Eigentums- und zehn Mietwohnungen mit Kaufoption nach TWFG 1991 umfasst das Projekt am Ortsrand von Nauders. In sonniger Hanglage sind zwei Gebäude entstanden: Haus A verfügt über zwei 2-Zimmerwohnungen, vier...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informiert Bürgermeister Siegmund Geiger über den Baufortschritt in der Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
2

Neue Heimat Tirol
Finale bei Zammer Südtiroler Siedlung

ZAMS. Die Neue Heimat-Großbaustelle in der Zammer Südtiroler Siedlung geht ins Finale: Heute wurde der nächste Abschnitt mit 36 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage übergeben. 2021 soll der Spatenstich für den siebten und letzten Teil mit 40 neuen Wohnungen folgen. Gesamtfertigstellung bis 2022„Die neue Südtiroler Siedlung mit 193 Wohnungen im Endausbau und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 27 Mio. Euro ist unser größtes Neubauprojekt im Bezirk. Der Abschluss ist bis 2022 geplant“, weiß...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal.  | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich am Konrad-Areal
Startschuss für neues NHT-Wohnprojekt in Schönwies

SCHÖNWIES. Die Neue Heimat Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet. Fertigstellung bis November 2021 Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk Landeck: In Schönwies errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant. NHT investiert 6,1 Millionen Euro...

Weitere 30 neue Wohnungen wurden bei der neuen Südtiroler Siedlung in Perjen übergeben: Frau Yigit mit Zeynep und Hüseyin freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Vizebürgermeister Thomas Hittler und Stadrat Herbert Mayer (re.) auf das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
10

Neue Heimat Tirol
Schlüssel für 30 neue Wohnungen in Perjen übergeben

LANDECK. Die Neue Heimat Tirol hat im Rahmen des dritten Bauabschnitts in Perjen 30 neue Wohnungen übergeben. Hohe Wohnqualität Vergangenen Freitag wurde den neuen Wohnungsbesitzern endlich ihr Schlüssel für das neue Heim im Perjener Lötzweg, nach knapp 17 Monaten Bauzeit, überreicht. Dekan Martin Komarek segnete die neun Eigentums- und 21 Mietwohnungen, die von der Stadt Landeck vergeben wurden. „Die hohe Wohnqualität in den neuen Passivhäusern ist ein echter Quantensprung“, weiß...

Mit Firstbaum und traditionellem Firstspruch wurde der Baufortschritt feierlich gewürdigt. | Foto: Alpenländische/Agentur Polak
2

3,7 Millionen Euro Projekt
Firstgleiche der "Alpenländischen" in Nauders

NAUDERS. Die Alpenländische errichtet in der Gemeinde Nauders eine neue Wohnanlage, bestehend aus zwei Häusern. Vor Kurzem lud der Gemeinnützige Wohnbauträger zur Firstfeier im kleinen Rahmen. 17 neue Mietwohungen Mit der neuen Anlage in Nauders entstehen sieben Eigentums- und zehn Mietwohnungen mit Kaufoption nach TWFG (Tiroler Wohnbauförderungsgesetz). Jeder Wohnungseinheit sind ein Balkon oder eine Terrasse inklusive Gartenabteil zugeordnet. Weiters verfügen die Wohnungen über je einen...

Baustart in St. Anton am Arlberg mit (v.li.) Pfarrer Norbert Jakab, Architekt Harald Kröpfl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Mall und Vizebürgermeister sowie Pfarrkirchenrat Jakob Klimmer für leistbare Wohnungen und Räumlichkeiten für die Pfarre. | Foto: NHT/Vandory
1

Neue Heimat Tirol
3,2 Millionen werden in St. Jakob investiert

ST. ANTON. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Ortsteil St. Jakob eine Wohnanlage mit 13 neuen Mietwohnungen und Räumlichkeiten für die Pfarre sowie eine Tiefgarage. Am Dienstag ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Herbst 2021 geplant. Die NHT investiert rund 3,2 Mio. Euro. Fertigstellung bis Herbst 2021„Wir haben in St. Anton bereits vor zwei Jahren ein Projekt für betreubares Wohnen umgesetzt. Nun errichten wir leistbare Mietwohnungen für junge, einheimische Familien“,...

Am 3. September lud die Alpenländische zur Firstgleiche nach Prutz. v.l.n.r.: BM Ing. Wolfgang Lenz (Hilti & Jehle GmbH), Georg Rudigier (Polier Hilti & Jehle GmbH), DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bgm. Ing. Heinz Kofler, Arch. DI Dietmar Jäger (Alpenländische), BM Ing. Klemens Vögele (Alpenländische) und Amstleiter Christian Strigl (v.l.). | Foto:  Alpenländische/Polak Mediaservice
4

Neue Wohnanlage
"Alpenländische" lud zur Firstfeier in Prutz

PRUTZ. Der Gemeinnützige Wohnbauträger errichtet in der Gemeinde Prutz eine neue Wohnanlage. Die bisherigen Arbeiten verliefen nach Plan und vor Kurzem fand die feierliche Firstgleiche statt. Elf neue Mietwohungen Die Wohnanlage besteht aus zwei Häusern in Passivhausqualität. Sie umfasst insgesamt elf Mietwohnungen, darunter zwei Zweizimmerwohnungen, acht Dreizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung, jeweils mit Kellerabteil und sechs Tiefgaragenparkplätzen sowie sechs überdachten...

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Fließ

In der Schloss-Siedlung wurden 12 Mietwohnungen errichtet. 2,6 Mio. Euro wurden investiert. FLIEß. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Gemeinde Fließ ein weiteres Wohnprojekt fertiggestellt. Am Freitag wurden die zwölf neuen Mietwohnungen an die Bewohner übergeben. Die NHT hat dabei 2,6 Mio. Euro investiert. „Die Gemeinde Fließ ist sehr engagiert, wenn es um die Schaffung von leistbarem Wohnraum geht. Wir haben erst letztes Jahr eine neue Wohnanlage im Ortsteil Urgen mit zwölf Wohneinheiten...

Leichter Preisrückgang bei Mietwohnungen am Land in Aussicht

ÖSTERREICH. Die Analysten von Re/Max rechnen im Bereich der Mietwohnungen in Landgemeinden mit einem leichtem Preisrückgang im Jahr 2018. Mietwohnungen in Landgemeinden verändern sich demnach parallel zu den Eigentumswohnungen: Grundsätzlich keine euphorische Nachfrage, aber mit -1,6 Prozent nicht mehr so negativ wie im Jahr zuvor; dazu kommt ein etwas größeres Mietwohnungsangebot im Umfang von 0,4 Prozent. Der Mietzins bei Neuvermietungen soll laut Re/Max zwar um 0,7 Prozent nachgeben, das ist...

Gemeinden: So teuer ist das Wohnen

Gemeinderanking 2015: Die Wohnungspreise bzw. Mieten der 30 Gemeinden im Bezirk Landeck. BEZIRK (otko). Im Rahmen des sechsten Teils unseres großen Gemeinderankings haben die BEZIRKSBLÄTTER die Wohnungspreise und die Mieten der 30 Gemeinden unter die Lupe genommen. Gleich vorweg sei angemerkt, dass wir dieses mal im Gegensatz zu den vorigen Rankings auf eine detaillierte Auswertung jeder einzelnen Gemeinden und eine graphische Darstellung verzichtet haben. Die Datenlage für einen Vergleich ist...

Landeck: Schlüsselübergabe für NHT-Wohungen

Neue Heimat Tirol übergab mit neuen Mietwohnungen den bereits 2. Bauabschnitt in der Perjener Römerstraße. LANDECK/PERJEN. Zur Schlüsselübergabefeier für weitere neun Mietwohnungen lud die Neue Heimat Tirol (NHT) am Freitag in die Römerstraße nach Landeck. Es war dies bereits der zweite Bauabschnitt, den die NHT im Ortsteil Perjen umgesetzt hat. Die Bauzeit von genau einem Jahr war für diesen zweiten Bauabschnitt äußerst kurz und konnte laut Auskunft von NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.