Jubelklänge beim Jahresabschlusskonzert für die Musikkapelle Tiefgraben

Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ zeigte man im Festsaal die Vielfalt der modernen Blasmusik!
6Bilder
  • Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ zeigte man im Festsaal die Vielfalt der modernen Blasmusik!
  • hochgeladen von Florian Grabner

Den Abschluss und Höhepunkt eines erfolgreichen Vereinsjahres bildete für die Musikkapelle Tiefgraben das Cäcilienkonzert.

Einmal mehr höchst erfolgreich war das traditionelle Cäcilienkonzert, das am 15. und 16. November im Festsaal Schloss Mondsee über die Bühne ging. Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ zeigte die MK Tiefgraben welche Vielfalt die moderne Blasmusik auszeichnet und so hat Kapellmeister Matthias Schwaighofer mit den Musikern ein buntes Konzertprogramm einstudiert.

Neben den traditionellen Stücken ‚Heidrun Polka‘ und dem Marsch ‚Jubelklänge‘ war auch die bekannte Ouvertüre ‚Leichte Kavallerie‘ von Franz von Suppé zu hören.
Das Highlight des Abends bildete das Stück ‚Hornfestival‘ von Kurt Gäble. Dieses hörenswerte Solo für Waldhorn verbindet auf einzigartige Weise moderne Rhythmen mit klassischen Klängen und zeigt, wie vielseitig und einzigartig das Horn klingen kann. Die Solisten Helmut Staudinger, sowie Jakob, Franz und Samuel Schafleitner bewiesen bravourös ihr Können und zeigten, dass sie dem anspruchsvollen Stück gewachsen sind.

Im zweiten Teil des Abends wurde es noch einmal aufregend, denn eine Reise um die Welt stand bevor: Mit dem Werk ‚In 80 Tagen um die Welt‘ folgte man Jules Vernes‘ Erzählungen zu den verschiedensten Schauplätzen der Erde. Auch mit einem Medley von Gilbert O’Sullivan und dem Stück ‚Latin Gold‘ ging’s musikalisch noch einmal heiß her. Schlussendlich wurde mit dem Radetzky Marsch der Schlussmarsch angestimmt und ein erfolgreiches Vereinsjahr mit feierlichen Klängen bravourös beendet.

Im Rahmen des Konzertes wurden zwei Mitglieder geehrt, die sich durch ihren langjährigen Einsatz und ihre besonderen Dienste um die Musikkapelle weit über die Grenzen von Tiefgraben einen Namen gemacht haben. Für seine 26-jährige Tätigkeit als Kapellmeister wurde Josef Handl die Ehrenurkunde verliehen. Alois Putz jun. erhielt für seine 15-jährige Tätigkeit als Obmann ebenfalls die Ehrenurkunde der MK Tiefgraben.

Am Konzertabend gab es für die Besucher noch etwas Spannendes zu sehen. Der neue Jahreskalender wurde vorgestellt. Mit unterhaltsamen Eindrücken und lustigen Impressionen eines harten Musikeralltags zeigen sich die Musiker von ihrer kreativen Seite und begleiten auf charmante Art durch das Jahr 2014.

Neu ist auch die Homepage der MK Tiefgraben! Unter der bekannten Adresse www.mk-tiefgraben.at findet sich ein neu überarbeiteter Internetauftritt. Artikel, Videos und Hörproben sind genauso zu entdecken, wie die neuen Registerfotos der Kapelle. Vorbeischauen lohnt sich!

Wo: Festsaal im Schloss, Schlossweg, 5310 Mondsee auf Karte anzeigen
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.