Viele Schritte nach Rom

In Rom haben Helmut Kapeller (l.) und Walter Kutscher das von Erich Groiß angefertigte Kreuz an Papst Franziskus überreicht. | Foto: Kapeller
  • In Rom haben Helmut Kapeller (l.) und Walter Kutscher das von Erich Groiß angefertigte Kreuz an Papst Franziskus überreicht.
  • Foto: Kapeller
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

ATTNANG-PUCHHEIM. Nach 69 Tagen endete die jüngste Pilgerreise von Helmut Kapeller (66) und Walter Kutscher (68). "Wir haben von Attnang-Puchheim nach Rom 1608,10 Kilometer zurückgelegt. Das sind gegenüber unserer Planung um 162 Kilometer mehr geworden", erzählt Kapeller. Wie schon frühere Weitwanderungen stand auch diese Pilgerreise unter dem Titel "Schritte der Hoffnung". "Insgesamt sind es 2,047.250 Millionen Schritte geworden, die wir zurückgelegt haben".
Die Reise war sehr anstrengend und hat das Duo oft an seine Leistungsgrenze gebracht. "Unzählige Blasen an den Füßen, Walters Rückenschmerzen, meine zwei blauen Zehen und eine Verstauchung des linken Knöchels sowie Knieschmerzen haben uns nicht gehindert, unsere Wanderung durchzuziehen. Den inneren Schweinehund mussten wir jedoch mehrmals überwinden", beschreibt Kapeller die Strapazen des Fußmarsches, der sie über mehrere Pilgerwege führte.

Kreuz für Heiligen Vater

Den krönenden Abschluss gab es zwei Tage nach ihrer Ankunft auf dem Petersplatz in Rom. Kapeller und Kutscher überreichten ein Kreuz an Papst Franziskus. Angefertigt wurde es von Erich Groiß, der diesen erhebenden Moment gemeinsam mit seinem Bruder Bürgermeister Peter Groiß und einer Abordnung aus Attnang-Puchheim live miterlebte. Eingefädelt hat die Übergabe Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, ein Jugendfreund Kapellers. "Viele Menschen haben uns über Facebook oder die Stadthomepage begleitet. Viele haben uns geschrieben und Mut zugesprochen. Ihnen allen gilt unser Dank", betonen die beiden Wanderfreunde.

Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.