Viele Schritte nach Rom

- In Rom haben Helmut Kapeller (l.) und Walter Kutscher das von Erich Groiß angefertigte Kreuz an Papst Franziskus überreicht.
- Foto: Kapeller
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
In 69 Tagen pilgerten Helmut Kapeller und Walter Kutscher von Attnang-Puchheim in die Ewige Stadt.
ATTNANG-PUCHHEIM. Nach 69 Tagen endete die jüngste Pilgerreise von Helmut Kapeller (66) und Walter Kutscher (68). "Wir haben von Attnang-Puchheim nach Rom 1608,10 Kilometer zurückgelegt. Das sind gegenüber unserer Planung um 162 Kilometer mehr geworden", erzählt Kapeller. Wie schon frühere Weitwanderungen stand auch diese Pilgerreise unter dem Titel "Schritte der Hoffnung". "Insgesamt sind es 2,047.250 Millionen Schritte geworden, die wir zurückgelegt haben".
Die Reise war sehr anstrengend und hat das Duo oft an seine Leistungsgrenze gebracht. "Unzählige Blasen an den Füßen, Walters Rückenschmerzen, meine zwei blauen Zehen und eine Verstauchung des linken Knöchels sowie Knieschmerzen haben uns nicht gehindert, unsere Wanderung durchzuziehen. Den inneren Schweinehund mussten wir jedoch mehrmals überwinden", beschreibt Kapeller die Strapazen des Fußmarsches, der sie über mehrere Pilgerwege führte.
Kreuz für Heiligen Vater
Den krönenden Abschluss gab es zwei Tage nach ihrer Ankunft auf dem Petersplatz in Rom. Kapeller und Kutscher überreichten ein Kreuz an Papst Franziskus. Angefertigt wurde es von Erich Groiß, der diesen erhebenden Moment gemeinsam mit seinem Bruder Bürgermeister Peter Groiß und einer Abordnung aus Attnang-Puchheim live miterlebte. Eingefädelt hat die Übergabe Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian, ein Jugendfreund Kapellers. "Viele Menschen haben uns über Facebook oder die Stadthomepage begleitet. Viele haben uns geschrieben und Mut zugesprochen. Ihnen allen gilt unser Dank", betonen die beiden Wanderfreunde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.