Hindinger ist Grüne Nummer 1

Grünes Spitzen-Trio im Wahlkreis: Stefan Hindinger, Claudia Hauschildt-Buschberger und Walter Teubl (v.l.) | Foto: Grüne
  • Grünes Spitzen-Trio im Wahlkreis: Stefan Hindinger, Claudia Hauschildt-Buschberger und Walter Teubl (v.l.)
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Stefan Hindinger ist auf der Wahlkreisversammlung in Attnang-Puchheim zum Hausruckviertler Spitzenkandidaten der Grünen OÖ für die Nationalratswahl 2013 gewählt worden. Stefan Hindinger ist Umwelt- und Mobilitätsstadtrat in Vöcklabruck und Sozialprojektleiter. Er ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Auf den weiteren Plätzen folgen Claudia Hauschildt-Buschberger aus Seewalchen, Walter Teubl (Wels) und Judith Wassermair (Bezirk Eferding). Weitere Kandidatinnen aus dem Bezirk sind Katrin Hörmandinger-Kroath (12.) aus Pilsbach und Marianne Gugler (14.) aus Zell am Pettenfirst. Als "sehr erfreulich" bezeichnen die Grünen auch die Solidaritäts-Kandidatur der Seewalchner Unternehmerin Gexi Tostmann auf Listenplatz 16.
„Unser klares Ziel ist es bei den Nationalratswahlen deutlich zuzulegen und im Hausruckviertel das Grundmandat zu schaffen. Wir Grüne wollen Österreich entscheidend mitgestalten - durch eine konstruktive, ehrliche, saubere und transparente Politik, eine Politik für die Menschen, die Umwelt und eine Politik der sozialen Gerechtigkeit“. Hindinger will sich im Parlament massiv für die Themen erneuerbare Energien und leistbares Wohnen einsetzen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.