Postenschließung und Verkehr

Bürgermeister Hans Baumann (r.) stand über 50 teilnehmenden Frankenburger Bürgern Rede und Antwort. | Foto: Frickh
  • Bürgermeister Hans Baumann (r.) stand über 50 teilnehmenden Frankenburger Bürgern Rede und Antwort.
  • Foto: Frickh
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Postenschließung, Verkehr und sauberes Ortsbild waren die wichtigsten Themen beim ersten Bürgermeisterstammtisch von Hans Baumann. Dieser versuchte, die vielen Fragen zur Postenschließung zu beantworten, zeigte sich aber vom Vorgehen des Innenministeriums enttäuscht.
„Offenbar traut man sich dort nicht zu sagen, dass es bei den Schließungen nur um Einsparungen geht, örtliche Gegebenheiten spielen da keine Rolle“, ist sich Baumann sicher. „Sonst würde man nicht Ampflwang einem fast 5000-Einwohner-Ort mit Großveranstaltungen wie dem Würfelspiel und der Landesausstellung vorziehen“, pflichtete ihm Anton Streicher, der Obmann der Würfelspielgemeinde bei. Dass die Gemeinde auf ihre Kosten den Polizeistützpunkt am Gemeindeamt einrichten werde, berichtete Baumann neben vielen weiteren Projekten und Bürgeranliegen, die seit Oktober bereits umgesetzt wurden. Der Stand der Vorbereitungen zur Landesausstellung und Probleme beim Müll und im Verkehr wurden beim ersten Bürgermeisterstammtisch mit über 50 Teilnehmern ebenfalls besprochen. Die vierteljährliche Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung sieht der Frankenburger Bürgermeister als Ergänzung zu seinen vielen Einzelgesprächen und als direktdemokratische Möglichkeit, am Gemeindegeschehen teilzunehmen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.