Musikfest
Atzbach feiert 160 Jahre Musikverein

Atzbach begrüsst die Gäste mit einem Stamperl
160Bilder
  • Atzbach begrüsst die Gäste mit einem Stamperl
  • hochgeladen von A. Gasselsberger

ATZBACH. Großer Aufmarsch zum 160 jährigen Jubiläumsfest der Musikkapelle Atzbach.
15 Klangkörper folgten der Einladung des jubilierenden Musikvereines nach Ritzling zur Halle der Firma Peneder.
Obmann DI Hubert Brandmayr konnte auf der Festbühne auch zahlreiche Ehrengäste und  Vertreter der politischen Parteien wie LAbg. BPO Bgm. Christian Mader (ÖVP), NR KommR Ing. Bgm. Wolfgang Klinger (FPÖ) und LAbg. Renate Heitz (SPÖ) sowie zahlreiche Lokalprominenz und Ehrenfunktionäre des Vereines begrüssen.
Bürgermeister Berthold Reiter und der Obmann des Blasmusikverbandes Vöcklabruck Harald Kroiss bedankten sich bei den über 1000 MusikerInnen für den wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und die vielen ehrenamtlichen Stunden. Bernd Loibl stellte folgende Gastkapellen der zahlreich erschienenen Bevölkerung vor:
MV Ottnang Manning, MM Wolfsegg, MV Niederthalheim, MV Bruckmühl-Thomasroith, SK Schwanenstadt, BK Pilsbach, MV Rüstdorf, MK Zell/Pettenfirst, MM Timelkam, BMK Schmitzberg-Ampflwang, BBK Regau, MV Gampern, MV Ohlsdorf, MV Steinerkirchen/Traun, TMK Oberhofen am Irrsee.
Vor dem eindrucksvollem Gesamtspiel wurden Hausherr Karl Peneder und Alois Obermair mit einer Ehrung bedacht. Nach dem obligatorischen Hoamatland ging es ab in die Halle zum gemütlichen Teil mit der Musik von Egeranka.

CHRONIK: Die MK Atzbach wurde 1865 vom damaligen Pfarr- Provisor Ernest Klinger gegründet. „Music Bandas“ bestanden aber in Atzbach nachweislich schon seit dem Jahre 1810.
1921 gründete der damalige Schulmeister und Komponist Professor Franz Kinzl als Atzbacher Kapellmeister den unterstützenden Musikverein. Ihm widmete sein militärisch untergebener MilKpm Mühlberger aus Innsbruck den Kinzl- Marsch sowie den „Atzbacher Musikvereins- Marsch“.
Nach dem 2. Weltkrieg gab es ein Auf und Ab wie bei allen umliegenden Musikkapellen, seit 1960 jedoch es eine stete Aufwärtsentwicklung.
War bis 1971 die MK Atzbach uniformiert, so wurde sie seither drei Mal in eine neue Tracht eingekleidet. Seit 1976 bestehen starke Auslandskontakte mit Deutschland, Frankreich und Italien. Konzertfahrten führten nach München, Paris, Florenz und Rom.

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.