Mondsee, 11. November 2023
Beliebtes Squash-Ranglistenturnier in Mondsee begeistert Teilnehmer

Alle Ehrungen und Preisgeldempfänger von links
Arno Esterhammer (16), Dirnberger Peter (7), Karolin Wabro (8 und beste Dame), Grabenweger David (2), Daniel Nagel (1), Georg Rieser (3) und Gottfried Stampfl (5)

Daniel Nagel: Turniersieger, Turnierleitung und Präsident des Squashclub Mondsee
7Bilder
  • Alle Ehrungen und Preisgeldempfänger von links
    Arno Esterhammer (16), Dirnberger Peter (7), Karolin Wabro (8 und beste Dame), Grabenweger David (2), Daniel Nagel (1), Georg Rieser (3) und Gottfried Stampfl (5)

    Daniel Nagel: Turniersieger, Turnierleitung und Präsident des Squashclub Mondsee
  • hochgeladen von martin schmitt

Mondsee, 11. November 2023 - Das alljährliche Squash-Ranglistenturnier in Mondsee, Oberösterreich, fand am Samstag, den 11. November 2023, im MYGYM Prime Mondsee (ehemals Vitaclub Mondsee) statt. Der Wettbewerb, der bereits zur Tradition geworden ist, lockte Squash-Enthusiasten aus verschiedenen Bundesländern an und versprach nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Chance auf attraktive Preisgelder, darunter die Chance auf 100.000 Euro und Knacker für den Letztplatzierten.

Trotz einer geringfügigen Reduzierung des Teilnehmerfeldes aufgrund von Krankheitsausfällen erlebten die 16 gestarteten Spieler spannende Wettkämpfe. Das Turnierformat ermöglichte allen Teilnehmern, ihre Spiele über drei Gewinnsätze auszutragen, was zu intensiven und mitreißenden Begegnungen führte.

Die gemütliche Atmosphäre des Squashclubs Mondsee trug zum Wohlbefinden aller Teilnehmer bei, die sich zudem über ein reichhaltiges Turnierbuffet freuen konnten. Die Verpflegung, organisiert vom Squashclub Mondsee, umfasste eine Vielfalt von Leckereien, darunter Käse- und Wurstsemmeln, Kuchen, Obst und Riegel.

Trotz seines historischen Namens als oberösterreichisches Ranglistenturnier fließen die Ergebnisse mittlerweile direkt in die österreichische Rangliste ein. Die Teilnehmer reisen aus verschiedenen Bundesländern wie Salzburg, Tirol und Wien an, was die wachsende Beliebtheit des Turniers unterstreicht.

Die Spieler, von Ranglistenplatz 31 bis zu Neueinsteigern, zeigten ein breites Spektrum an Spielstärken. Die Beteiligung von Jugendlichen (vom Squashclub Mondsee) und drei Damen trug zur Vielfalt des Teilnehmerfelds bei.

Die Setzung der Spieler erfolgte entsprechend ihrer Ranglistenplatzierung, und alle Informationen zu Spielen, Teilnehmern und Ergebnissen sind im Online-Tool Match22 unter https://www.intooli.at/match22/event/117/det verfügbar.

Die stolzen Gewinner der ersten drei Plätze kamen alle aus dem ausrichtenden Club, dem Squashclub Mondsee (SCM). Daniel Nagel vom SCM sicherte sich den Turniersieg in einem hochklassigen Finale gegen David Grabenweger vom Squashclub Wien, einem der am weitesten angereisten Teilnehmer.

Die abschließende Veranstaltung im Gasthaus Krone, bei der die Spieler und Gäste ein gemütliches Abendessen genossen, bildete einen gelungenen Ausklang des Turniers. Dank großzügiger Unterstützung von Sponsoren wie PCI, Wohnzohne und Klaus Feder konnten Preisgelder in Höhe von insgesamt 250 Euro für die Plätze 1, 3, 5, 7 sowie die beste Dame vergeben werden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.