Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim
90 PS mehr zu bändigen

- In zahlreichen Testrunden muss Maximilian Kofler seinen Fahrstil an die stärkere und schwerere Ducati Panigale V2 anpassen.
- Foto: Peter Maurer
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
In Portimao in Portugal testete der Attnanger Maximilian Kofler erstmals seine neue Supersport-Ducati.
ATTNANG-PUCHHEIM. Im Autódromo Internacional do Algarve in Portugal testete Maximilian Kofler seine neue Ducati Panigale V2, die er ab April in der Supersport-Weltmeisterschaft pilotieren wird. Für den 21-Jährigen aus Attnang-Puchheim war es auch der erste Test mit seiner neuen Mannschaft CM Racing Team aus Italien.
Eine große Umstellung
„Ich bin mit den zwei Tagen sehr zufrieden. Die Bedingungen waren super und ich fühle mich bei meinem neuen Team sehr wohl. Die Zusammenarbeit ist sehr gut und sie gehen super auf mich ein, denn die Umstellung von der Moto3 auf die Supersport-Maschine ist eine große“, schildert Kofler. Rund 90 PS mehr hat das Motorrad aus Italien, ist dafür gut 80 Kilogramm schwerer. „Es ist eine ganz andere Power, die das Bike antreibt und an das muss ich mich noch gewöhnen und meinen Fahrstil daran anpassen.“ Der Attnanger ist einer von sieben Piloten, die eine Panigale V2 beim Renncomeback von Ducati in der Supersport-WM lenken werden.
Keine leichte Strecke
„Es ist ein völlig neues Abenteuer für mich, das einen großen Lernprozess voraussetzt, der für mich gerade begonnen hat“, so Kofler, dessen neues Team mit der Performance seines Fahrers sehr zufrieden war. „Das Feedback nach den zwei Tagen war sehr gut und das stimmt mich extrem positiv, da Portimao keine leichte Strecke ist." Nach weiteren Tests in Vallelunga, Misano und Estoril rückt der Saisonstart am 9. April im spanischen Aragon immer stärker in den Fokus..


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.